Bauspielplatz in Mettmann Kinder-Abenteuer auf dem Bauspielplatz

Etwa 200 Kinder sind in dieser Saison Teile des Umweltteams beim Bauspielplatz-Thema "Abenetuer Wald".

Bei Hitze werden Wasserspiele im Super-Pool gespielt oder auch mal am Umweltstadt Natur und Tiere entdeckt.

Mit alten Kumpels auf den Bauspielplatz kommen und dort noch weitere Freunde finden - das macht nach Meinung der Teilnehmenden Spaß.

Sonne satt und Holz, so weit das Auge reicht - ds sind Utensilien zum Ferienspaß namens "Bauspielplatz".

Willkommen beim "Abenteuer Wald". Am Bauspielplatz können Eltern ihre Kinder direkt anmelden.

Trittchen verboten! Festes Schuhwerk ist ein Muss. Je dicker die Sohle, desto besser ist der Schutz vor eventuellen Verletzungen. Schließlich geht es nicht über den Catwalk, sondern auf den Bauspielplatz.

Waldweg ins Glück. Der Sportplatz an der Laubacher Straße ist bis 5. August 2022 Bauspielplatz. Die Jugendförderung Stadt Mettmann organisiert und betreut das Projekt.

Nach dem Motto "alles kann, nichts muss" arbeiten die Kinder gemeinschaftlich am Projekt "Abenteuer Wald". Allerdings gibt es einige, wenige Zonen, die nur den Mitarbeitern vorbehalten sind.

Aus etwa 3500 ausrangierten Paletten wird das "Abenteuer Wald" gezimmert. Nach der Abschlussparty muss das Ergebnis dann abgerissen werden. Rund 60 Tonnen Holz werden dann entsorgt.

Ehrenamtler Louis Felder (weißes Shirt) auf der Suche nach passenden Materialien.

Markus Kier von der Jugendförderung im Fachgespräch mit anderen Häusle-Bauern.

Die Axt im Haus ersetzt den Zimmermann. Und dann enstehen Häuser, Häuser, Hauser ....

Jugendförderung organisiert Abenteuer Bauspielplatz.

Diszipliniertes Anstellen und gemütliches Gequatsche am Sportplatz an der Laubacher Straße.

"Wir schauen uns den Bauspielplatzfilm 'Die Umweltpiraten an. Darauf freue ich mich auch. Aber wir backen auh Pizza, das wird sicher auch cool."

Und kommen die Kids mal nicht weiter, helfen die Erwachsneen. Hier Minke Posberg (20) in luftiger Höhe eines Holzhauses.
Weihnachtlich geschmückt Lichtblicke aus Mettmann, Erkrath und Wülfrath
