Baden in Mettmann, Erkrath, Wülfrath : Bekommt jetzt „oben ohne“ Oberwasser? Einige Städte erlauben Frauen das Schwimmen ohne Bikini-Oberteil. Mancher hätte es gern auch in unserer Region so. Notwendig wäre hierfür ein politischer Beschluss. Von Dirk Neubauer, Valeska von Dolega und Anna Mazzalupi
Baden in Mettmann, Erkrath, Wülfrath : Bekommt jetzt „oben ohne“ Oberwasser? Einige Städte erlauben Frauen das Schwimmen ohne Bikini-Oberteil. Mancher hätte es gern auch in unserer Region so. Notwendig wäre hierfür ein politischer Beschluss. Von Dirk Neubauer, Valeska von Dolega und Anna Mazzalupi
Infektionsschutz im Kreis Mettmann : Keine einheitliche Regelung für die Corona-Test-Preise Seit Donnerstag sind Tests nicht mehr für alle kostenlos, die Selbstbeteiligung kann variieren. Kreisgesundheitsamt hat noch keine aktualisierte Liste. Von Anna Mazzalupi Einzelhandel in Wülfrath : Kindermodegeschäft „Art & Naht“ öffnet in der Fußgängerzone Inhaberin Jennifer Roßberg erfüllt sich damit einen Traum. Hilfe bei der Verwirklichung gab es dabei durch das NRW-Sofortprogramm zur Belebung der Innenstädte. Von Anna Mazzalupi Rummel in Wülfrath : Zuckerwatte und Karussell am Rathaus Im September soll endlich wieder die beliebte Kirmes auf dem Rathausareal steigen. Organisator Axel Paul ist zuversichtlich, dass die Sause steigen kann. Von Anna Mazzalupi Pandemie im Kreis Mettmann : Was die Coronawelle für die Ferien bedeutet Impfzertifikate, die in Kürze ablaufen, und Fristen zum Freitesten nach einer Infektion – gerade vor dem Start in den Urlaub sorgt die Corona-Sommerwelle für zusätzliche Unsicherheiten. Kreissprecherin Daniela Hitzemann gibt Antworten. Gesundheitsamt spricht von drei Erkrankten : Erste Affenpocken-Fälle im Kreis Mettmann Drei Menschen aus dem Kreis Mettmann haben sich laut Gesundheitsamt mit dem Affenpocken-Virus infiziert. Es sind die ersten nachgewiesenen Fälle in der Region. Eine weitere Person befinde sich in Quarantäne. Von Tobias Dupke Interview Geschäftsführerin des Evangelischen Krankenhauses Mettmann : „Wir arbeiten alle am Limit“ Interview Exorbitante Energiekosten, überproportional steigende Sachkosten und Fachkräftemangel stellen das EVK Mettmann vor Herausforderungen. Wie die Patientenversorgung gewährleistet wird. Ehrenamt in Erkrath : Erkratherin führt den Rotary Club Der Rotary Club Hilden-Haan steht nun unter der Leitung einer Erkratherin: Die Buchhändlerin Sara Willwerth ist die neue Präsidentin. Seit acht Jahren ist sie schon Rotarierin und übernimmt das Amt turnusmäßig von Hinrich Schumacher. Von Anna Mazzalupi Kontra : Hilft uns „oben ohne“ denn tatsächlich weiter? Auch im Kreis Mettmann wird über das Oben-Ohne-Schwimmen diskutiert. Es gibt gute Gründe, die Regeln nicht zu locker zu fassen, schließlich gibt es auch FKK-Bäder. Von Valeska von Dolega Pro : Jeder Mensch soll sich so kleiden können, wie es passt Auch im Kreis Mettmann wird über das Oben-Ohne-Schwimmen diskutiert. Es gibt gute Gründe, die Regeln nicht zu eng zu fassen und der Freiheit Raum zu geben. Von Dirk Neubauer
Infektionsschutz im Kreis Mettmann : Keine einheitliche Regelung für die Corona-Test-Preise Seit Donnerstag sind Tests nicht mehr für alle kostenlos, die Selbstbeteiligung kann variieren. Kreisgesundheitsamt hat noch keine aktualisierte Liste. Von Anna Mazzalupi
Einzelhandel in Wülfrath : Kindermodegeschäft „Art & Naht“ öffnet in der Fußgängerzone Inhaberin Jennifer Roßberg erfüllt sich damit einen Traum. Hilfe bei der Verwirklichung gab es dabei durch das NRW-Sofortprogramm zur Belebung der Innenstädte. Von Anna Mazzalupi
Rummel in Wülfrath : Zuckerwatte und Karussell am Rathaus Im September soll endlich wieder die beliebte Kirmes auf dem Rathausareal steigen. Organisator Axel Paul ist zuversichtlich, dass die Sause steigen kann. Von Anna Mazzalupi
Pandemie im Kreis Mettmann : Was die Coronawelle für die Ferien bedeutet Impfzertifikate, die in Kürze ablaufen, und Fristen zum Freitesten nach einer Infektion – gerade vor dem Start in den Urlaub sorgt die Corona-Sommerwelle für zusätzliche Unsicherheiten. Kreissprecherin Daniela Hitzemann gibt Antworten.
Gesundheitsamt spricht von drei Erkrankten : Erste Affenpocken-Fälle im Kreis Mettmann Drei Menschen aus dem Kreis Mettmann haben sich laut Gesundheitsamt mit dem Affenpocken-Virus infiziert. Es sind die ersten nachgewiesenen Fälle in der Region. Eine weitere Person befinde sich in Quarantäne. Von Tobias Dupke
Interview Geschäftsführerin des Evangelischen Krankenhauses Mettmann : „Wir arbeiten alle am Limit“ Interview Exorbitante Energiekosten, überproportional steigende Sachkosten und Fachkräftemangel stellen das EVK Mettmann vor Herausforderungen. Wie die Patientenversorgung gewährleistet wird.
Ehrenamt in Erkrath : Erkratherin führt den Rotary Club Der Rotary Club Hilden-Haan steht nun unter der Leitung einer Erkratherin: Die Buchhändlerin Sara Willwerth ist die neue Präsidentin. Seit acht Jahren ist sie schon Rotarierin und übernimmt das Amt turnusmäßig von Hinrich Schumacher. Von Anna Mazzalupi
Kontra : Hilft uns „oben ohne“ denn tatsächlich weiter? Auch im Kreis Mettmann wird über das Oben-Ohne-Schwimmen diskutiert. Es gibt gute Gründe, die Regeln nicht zu locker zu fassen, schließlich gibt es auch FKK-Bäder. Von Valeska von Dolega
Pro : Jeder Mensch soll sich so kleiden können, wie es passt Auch im Kreis Mettmann wird über das Oben-Ohne-Schwimmen diskutiert. Es gibt gute Gründe, die Regeln nicht zu eng zu fassen und der Freiheit Raum zu geben. Von Dirk Neubauer
Jugendfußball : Jason Groß siegt bei Reals Camp Das fünftägige Trainingscamp von Real Madrid beim VfB 03 Hilden ist zu Ende, der Gewinner der insgesamt 108 Teilnehmer steht fest: Jason Jeremy Groß darf im Estadio Santiago Bernabèu trainieren. Fußball, Landesliga : Tomic verabschiedet sich aus Wülfrath Trainer Goran Tomic hat mit dem Vorsitzenden Michael Massenberg entschieden, die Arbeit beim Fußball-Landesligisten 1. FC Wülfrath vorzeitig zu beenden. Böse Worte gibt es von beiden Seiten nicht, die Personalplanung war aber wohl der Knackpunkt. Von Klaus Müller Baseball : Neandertaler Baseballer wehren sich nach Kräften Die Neandertaler Baseballer vom TSV Hochdahl bieten dem ungeschlagenen Tabellenführer Paderborn Paroli, doch der erste Feldverweis seit 15 Jahren bringt die Platzherren aus dem Konzept.
Jugendfußball : Jason Groß siegt bei Reals Camp Das fünftägige Trainingscamp von Real Madrid beim VfB 03 Hilden ist zu Ende, der Gewinner der insgesamt 108 Teilnehmer steht fest: Jason Jeremy Groß darf im Estadio Santiago Bernabèu trainieren.
Fußball, Landesliga : Tomic verabschiedet sich aus Wülfrath Trainer Goran Tomic hat mit dem Vorsitzenden Michael Massenberg entschieden, die Arbeit beim Fußball-Landesligisten 1. FC Wülfrath vorzeitig zu beenden. Böse Worte gibt es von beiden Seiten nicht, die Personalplanung war aber wohl der Knackpunkt. Von Klaus Müller
Baseball : Neandertaler Baseballer wehren sich nach Kräften Die Neandertaler Baseballer vom TSV Hochdahl bieten dem ungeschlagenen Tabellenführer Paderborn Paroli, doch der erste Feldverweis seit 15 Jahren bringt die Platzherren aus dem Konzept.
Hier wird geblitzt : Aktuelle Blitzer im Kreis Mettmann Wo stehen aktuell Blitzer und Radarfallen? Wir zeigen an welchen Stellen die Polizei diese Woche im Kreis Mettmann blitzt: Ratingen, Erkrath, Velbert, Wülfrath, Heiligenhaus, Monheim, Haan.
Hier wird geblitzt : Aktuelle Blitzer im Kreis Mettmann Wo stehen aktuell Blitzer und Radarfallen? Wir zeigen an welchen Stellen die Polizei diese Woche im Kreis Mettmann blitzt: Ratingen, Erkrath, Velbert, Wülfrath, Heiligenhaus, Monheim, Haan.
OB Stephan Keller zum Reise-Chaos : „Der Flughafen Düsseldorf muss aktuell für vieles herhalten – zu Unrecht“ NRW startet in die zweite Ferienwelle. Die Fluggastzahlen sollen an beiden Airports aber leicht unter denen des ersten Ferienwochenendes liegen. In Düsseldorf hat sich nun OB Stephan Keller zu den Problemen der Luftfahrt-Branche und am Düsseldorfer Flughafen geäußert. Von Claudia Hauser Frau fährt 22 Jahre ohne Führerschein : Düsseldorfer Gericht zieht Mercedes ein Eine 75-Jährige, die immer wieder ohne Führerschein mit dem Auto unterwegs war, wurde jetzt verurteilt – und das nicht zum ersten Mal. Von Wulf Kannegießer Kurioses Schild : Sind Handys in den Rheinbahn-Bussen verboten? Ein Schild in einem Düsseldorfer Linienbus zeigt ein durchgestrichenes Handy. Wie die Rheinbahn das erklärt – und welche Regeln bei der Nutzung des Mobiltelefons in Bus und Bahn gelten.
OB Stephan Keller zum Reise-Chaos : „Der Flughafen Düsseldorf muss aktuell für vieles herhalten – zu Unrecht“ NRW startet in die zweite Ferienwelle. Die Fluggastzahlen sollen an beiden Airports aber leicht unter denen des ersten Ferienwochenendes liegen. In Düsseldorf hat sich nun OB Stephan Keller zu den Problemen der Luftfahrt-Branche und am Düsseldorfer Flughafen geäußert. Von Claudia Hauser
Frau fährt 22 Jahre ohne Führerschein : Düsseldorfer Gericht zieht Mercedes ein Eine 75-Jährige, die immer wieder ohne Führerschein mit dem Auto unterwegs war, wurde jetzt verurteilt – und das nicht zum ersten Mal. Von Wulf Kannegießer
Kurioses Schild : Sind Handys in den Rheinbahn-Bussen verboten? Ein Schild in einem Düsseldorfer Linienbus zeigt ein durchgestrichenes Handy. Wie die Rheinbahn das erklärt – und welche Regeln bei der Nutzung des Mobiltelefons in Bus und Bahn gelten.
Neuer Chef der Verkehrsdirektion in Düsseldorf : „Wir können die Autoposer nicht komplett aus der Stadt halten“