
Mettmannerin bekommt Traum-TreffenWunsch vom Weihnachtsmann erfüllt
Tochter Steffi Hermes verhilft ihrer Mutter Doris Kühn aus Mettmann per Brief zum erträumten Treffen mit Jacques Tilly in seiner Düsseldorfer Werkstatt.
Tochter Steffi Hermes verhilft ihrer Mutter Doris Kühn aus Mettmann per Brief zum erträumten Treffen mit Jacques Tilly in seiner Düsseldorfer Werkstatt.
Der hauptsächlich im Kreis Mettmann wachsende Baum leidet unter den viel zu trockenen und heißen Sommern. Das beobachten die Experten mit Sorge. Aber vielleicht gelingt es den Buchen, ihre genetischen Schalter umzulegen.
Der Lokschuppen hat mittlerweile Routine als Spielstätte für mobile Inszenierungen des Düsseldorfer Schauspielhauses. Die Entscheidung ist das beste, was Erkraths Kulturleben passieren konnte.
136 Fächer erlauben Paketempfang rund um die Uhr. Solarzellen liefern den Strom, mit dem die Packstation betrieben wird. Zum Empfang von Sendungen brauchen Nutzer eine App.
Der Verein ist Gastgeber für die Qualifikation zum Deutschen Musikwettbewerb. Außerdem gibt es das traditionelle Mai-Konzert und ein Oktoberfest.
Seit vielen Jahren ist die Kohlenmonoxid-Pipeline umstritten. Bis zum Sommer stehen weitere Verfahren vor dem Düsseldorfer Verwaltungsgericht an.
Vom Feminismus profitieren beide Geschlechter – davon ist der Mettmanner Hendrik Röhr überzeugt. Als Jugendbotschafter der Organisation One setzt er sich für Gleichberechtigung weltweit und das Ende von Armut ein.
Erster Segnungsgottesdienst für alle sich liebenden Paare beginnt am Sonntag um 16 Uhr in der Pfarrkirche Thomas-Morus. Vorab gab es Informationen über Vielfalt jenseits der klassischen Normen.
Die Verbraucherzentrale gibt hilfreiche Tipps bei Problemen am Flughafen. Was ist zu tun bei verspäteten und ausfallenden Flügen? Wie gehe ich vor, wenn mein Koffer verschwunden ist?
Seit vier Jahrzehnten gibt es die Spezialisten von Juwelier Lauer in der Karpendelle. In all den Jahren hat sich der Familienbetrieb einen Namen bei seinen Stammkunden gemacht. Sie kommen oftmals von weit her.
Das Vorreiterkonzept zum Erreichen der Klimaneutralität mit den Maßnahmenvorschlägen soll im Herbst stehen. Die Firma „Ansvar 2030“ wird es für die Stadt erstellen.
Thomas Hendele hat am Dienstag sein Amt als Präsident des Landkreistags NRW aufgegeben. Elf Jahre lang lenkte er den Spitzenverband.
Tag zwei der Warnstreiks in dieser Woche brachte Nutzer des Öffentlichen Personennahverkehr in die Bredouille. In Mettmann blieben die Biotonnen ungeleert.
Trauer im Landgericht Wuppertal, das auch für Mettmann, Erkrath und Wülfrath zuständig ist: Landgerichtspräsidentin Annette Lehmberg ist im Alter von 60 Jahren gestorben.
Die Aufgabenliste für das Jahr 2023 ist lang, vieles ist liegengeblieben. Baudezernent Stefan Holl gibt einen Überblick über die größten Projekte, etwa die Straßensanierung am Pappelweg oder die Planungen zum Radweg in Düssel.
LKW-Parkplätze sind auf der Rastanlage knapp. Wird sie also erweitert? Darüber wurde im Ausschuss für Planung und Umwelt diskutiert.
Eine große Hilfsbereitschaft zeigen die Realschule und das Gymnasium in Hochdahl. Schüler, Eltern und Lehrer sammelten für die Erdbebenopfer in Syrien.
In der Fußball-Kreisliga A schießen die Süder unter der Woche früh drei Tore, der SSV Erkrath reagiert erst hoch engagiert, dann frustriert – so gewinnt Hilden 05/06 letztlich mit 5:2.
Youtuber Mois schenkt Obdachlosen in Düsseldorf scheinbar selbstlos Geld und stellt die emotionalen Videos davon ins Netz. Fiftyfifty übt harsche Kritik: Er habe eine Frau bloßgestellt, nun werde sie auf der Straße bedrängt.
Rheinische Post in Erkrath - Mettmann
Jubiläumsplatz 3
40822 Mettmann
02104 9279722
Anzeigen: 0211 505-2222
Leserservice/Abo: 0211 505-1111