Operation neuer Haushalt: Es geht um elf Millionen
Operation neuer Haushalt: Es geht um elf Millionen

Politik in MettmannOperation neuer Haushalt: Es geht um elf Millionen

Erzählt ist die Geschichte vom überraschend geglückten Grundstückskauf rasch. Damit das Ganze zum Notar kann, müssen am Dienstag Überstunden gemacht werden. Erst bei einer Aufsichtsratssitzung, dann bei der Sondersitzung des Rates.

Von Dirk Neubauer
Bei einem Teller Linsensuppe neue Kontakte knüpfen
Bei einem Teller Linsensuppe neue Kontakte knüpfen

Soziales Miteinander in MettmannBei einem Teller Linsensuppe neue Kontakte knüpfen

In der Marktkirche kann jeden Mittwoch ab 12.30 Uhr kostenlos Suppe gegessen werden. Das Konzept wird von den Menschen sehr gut angenommen.

Von Meret Burger
Fotos und Videos aus dem Kreis Mettmann
Nachhaltig leben
Nachhaltig leben

SchwerpunktNachhaltig leben

Vom Reparatur-Café im Wohnort über Tipps zum ökologischen Bauen bis zum Blick in den Selbstversorger-Garten: Nachhaltiges Leben in der Region ist das Thema unseres neuen Schwerpunkts.

Hier geht's zur Themenseite
215 Kunden um Urlaubsreisen betrogen
215 Kunden um Urlaubsreisen betrogen
Mettmanner vor Gericht215 Kunden um Urlaubsreisen betrogen
Unfall auf der Talstraße - Motorradfahrer wurde verletzt
Unfall auf der Talstraße - Motorradfahrer wurde verletzt
Polizei in MettmannUnfall auf der Talstraße - Motorradfahrer wurde verletzt
Schöffen-Kandidaten standen mit voller Adresse im Netz
Schöffen-Kandidaten standen mit voller Adresse im Netz
Datenschutz in MettmannSchöffen-Kandidaten standen mit voller Adresse im Netz
Bei Trialog ist in Hilden alles unter einem grünen Dach
Bei Trialog ist in Hilden alles unter einem grünen Dach
Serie | Nachhaltig leben im MehrgenerationenhausBei Trialog ist in Hilden alles unter einem grünen Dach
Das sind die Biennale-Ganzlichter
Das sind die Biennale-Ganzlichter
Theaterfestival im Kreis MettmannDas sind die Biennale-Ganzlichter
Fünf Männer schlagen auf 18-jährigen Mettmanner ein
Fünf Männer schlagen auf 18-jährigen Mettmanner ein
Zeugen gesuchtFünf Männer schlagen auf 18-jährigen Mettmanner ein
Fronleichnam steht schon vor der Tür
Fronleichnam steht schon vor der Tür
Kolumne An(ge)dacht aus MettmannFronleichnam steht schon vor der Tür
Die Straßen müssen weiter warten
Die Straßen müssen weiter warten
Politische Entscheidungen in WülfrathDie Straßen müssen weiter warten
„Ab dem nächsten Schuljahr wird es eng“
„Ab dem nächsten Schuljahr wird es eng“
Interview | Interview mit Mettmanner Gesamtschulleiter„Ab dem nächsten Schuljahr wird es eng“
Gas und Bremse verwechselt – Nachbarin rammt Loch in Hauswand 
Gas und Bremse verwechselt – Nachbarin rammt Loch in Hauswand 
Einsatz in MettmannGas und Bremse verwechselt – Nachbarin rammt Loch in Hauswand 
Ist die Fischer-Siedlung noch bewohnbar?
Ist die Fischer-Siedlung noch bewohnbar?

Bauen in MettmannIst die Fischer-Siedlung noch bewohnbar?

Die Wählergemeinschaft M.U.T., ehemals die Linke, bittet den Mettmanner Bauverein, die Sanierung der leer stehenden Häuser an der Georg-Fischer-Straße zu prüfen. Der Vorstandsvorsitzende Thomas Gundlach ist äußerst skeptisch.

Von Dirk Neubauer
Themenwelt
ANZEIGE
VfB 03 Hilden ist erneut Oberliga-Vizemeister
VfB 03 Hilden ist erneut Oberliga-Vizemeister

Fußball-OberligaVfB 03 Hilden ist erneut Oberliga-Vizemeister

Auch im Rückspiel zeigen die Hildener Fußballer dem 1. FC Kleve die Grenzen auf. Bereits vor der Pause führt die Mannschaft von Tim Schneider deutlich und verteidigt mit einem engagierten Auftritt den zweiten Tabellenplatz.

Von Birgit Sicker
Traueranzeigen
Aktuelle Blitzer im Kreis Mettmann
Aktuelle Blitzer im Kreis Mettmann
Hier wird geblitztAktuelle Blitzer im Kreis Mettmann

Wo stehen aktuell Blitzer und Radarfallen? Wir zeigen an welchen Stellen die Polizei diese Woche im Kreis Mettmann blitzt: Ratingen, Erkrath, Velbert, Wülfrath, Heiligenhaus, Monheim, Haan.

Oberbürgermeister Stephan Keller wirft Grünen Populismus vor
Oberbürgermeister Stephan Keller wirft Grünen Populismus vor

Streit um Oper in DüsseldorfOberbürgermeister Stephan Keller wirft Grünen Populismus vor

Interview · Der Düsseldorfer Oberbürgermeister erklärt, warum er die große Investition für eine neue Oper an der Heine-Allee als gerechtfertigt ansieht. Die Haltung der Grünen sei „belastend“ für die Rathaus-Kooperation.

Von Uwe-Jens Ruhnau
Kontakt zur Redaktion