Aus Mettmann in den Landtag NRW : „Das Car-Sharing-Angebot endlich ausbauen“ In Mettmann geboren und aufgewachsen, lebt Ina Besche-Krastl noch immer in der Neandertalstadt. In den nächsten fünf Jahren wird sie die Belange ihrer Heimatregion auf Landesebene vertreten. Sie erhielt 19,39 Prozent der Erststimmen im Wahlkreis Mettmann II und zieht über Platz 31 der Landesliste ins nordrhein-westfälische Landesparlament ein.
Aus Mettmann in den Landtag NRW : „Das Car-Sharing-Angebot endlich ausbauen“ In Mettmann geboren und aufgewachsen, lebt Ina Besche-Krastl noch immer in der Neandertalstadt. In den nächsten fünf Jahren wird sie die Belange ihrer Heimatregion auf Landesebene vertreten. Sie erhielt 19,39 Prozent der Erststimmen im Wahlkreis Mettmann II und zieht über Platz 31 der Landesliste ins nordrhein-westfälische Landesparlament ein.
Naturlehrpfad in Planung : Halde wird zum Aussichtspunkt Für Spaziergänger geöffnet sind die Plattform und der Weg dorthin an den Wochenenden. Der Weg zur Aussichtsplattform soll als „Naturlehrpfad“ gestaltet werden, mit Totholz als Wohnraum für Insekten, Sandhaufen für Wildbienen und einem Teich. Von Sabine Maguire Vorfall in Heiligenhaus : Falsche Polizisten betrügen Seniorin um 50.000 Euro Mehr als 50.000 Euro hat eine Seniorin in Heiligenhaus bei einem Betrug verloren. Ein Trickbetrüger hat sich als Polizist ausgegeben und Schmuck sowie Bargeld von der Frau gefordert. Es gibt viel zu tun : Als Alltagshelfer Flüchtlinge unterstützen Formulare ausfüllen, Arztbesuche organisieren oder Kindern zur Seite stehen, die zum ersten Mal in die Kita gehen – engagierte Betreuungskräfte sind in Teamarbeit mit den Integrationsbeauftragten der Stadt im Einsatz. Von Susann Krüll Überleben in Mettmann : Sammelkisten für die Tafel im Rathaus Bei der Tafel drohen Engpässe. Viele Menschen sind aufgrund der gestiegenen Energie- und Lebensmittelpreise auf Hilfe angewiesen. Im Rathaus sollen nun in Körben Lebensmittel für Bedürftige gesammelt werden. Von Sabine Maguire Erkrath : Kind stürzt nach Vollbremsung im Linienbus Die Polizei sucht nun nach dem Jugendlichen, der ohne sich umzuschauen über die Straße gelaufen war und den herannahenden Bus dadurch zu dem heftigen Bremsmanöver gezwungen hatte. Die Polizei will den genauen Unfallhergang klären. Prozessauftakt in Wuppertal : Betreiber des „Hanf-Hotels“ stehen vor Gericht Prozessauftakt: Zwei Männer hoffen auf das große Glück und landen stattdessen auf einer Cannabis-Plantage. Den beiden „Gärtnern“ des Hanf-Hotels wird nun der Prozess gemacht. Von Sabine Maguire Aussichtsturm in Neanderland : Turmbau zu Mettmann Zur Aufwertung der fußläufig vom Neanderthal Museum gelegenen Fundstelle des Neandertalers baut dort die Stiftung Neanderthal Museum den Turm „Höhlenblick“. Zentral auf der obersten Plattform sind die 16 Knochen des berühmten Mannes als taktiles Exponat inszeniert. Ein QR-Code löst an dieser Stelle ein 360°-Video der Fundhöhle Feldhofer Grotte aus. Benefizkonzert in Wülfrath : Mit Musik und Wimpel für den Frieden Die Musikfreunde organisieren ein großes Benefizkonzert am 26. Juni auf dem Zeittunnelgelände. Eine Wimpelkette für den Frieden soll die Bühne zieren. Von Sandra Grünwald Natur und Umwelt in Mettmann : Kräuter-Workshop nach Büroschluss Im Fokus des Bestimmungsabends stehen heimische Wildkräuter, die essbar sind oder heilend wirken. Der Workshop mit Waldpädagogin findet Donnerstag statt.
Naturlehrpfad in Planung : Halde wird zum Aussichtspunkt Für Spaziergänger geöffnet sind die Plattform und der Weg dorthin an den Wochenenden. Der Weg zur Aussichtsplattform soll als „Naturlehrpfad“ gestaltet werden, mit Totholz als Wohnraum für Insekten, Sandhaufen für Wildbienen und einem Teich. Von Sabine Maguire
Vorfall in Heiligenhaus : Falsche Polizisten betrügen Seniorin um 50.000 Euro Mehr als 50.000 Euro hat eine Seniorin in Heiligenhaus bei einem Betrug verloren. Ein Trickbetrüger hat sich als Polizist ausgegeben und Schmuck sowie Bargeld von der Frau gefordert.
Es gibt viel zu tun : Als Alltagshelfer Flüchtlinge unterstützen Formulare ausfüllen, Arztbesuche organisieren oder Kindern zur Seite stehen, die zum ersten Mal in die Kita gehen – engagierte Betreuungskräfte sind in Teamarbeit mit den Integrationsbeauftragten der Stadt im Einsatz. Von Susann Krüll
Überleben in Mettmann : Sammelkisten für die Tafel im Rathaus Bei der Tafel drohen Engpässe. Viele Menschen sind aufgrund der gestiegenen Energie- und Lebensmittelpreise auf Hilfe angewiesen. Im Rathaus sollen nun in Körben Lebensmittel für Bedürftige gesammelt werden. Von Sabine Maguire
Erkrath : Kind stürzt nach Vollbremsung im Linienbus Die Polizei sucht nun nach dem Jugendlichen, der ohne sich umzuschauen über die Straße gelaufen war und den herannahenden Bus dadurch zu dem heftigen Bremsmanöver gezwungen hatte. Die Polizei will den genauen Unfallhergang klären.
Prozessauftakt in Wuppertal : Betreiber des „Hanf-Hotels“ stehen vor Gericht Prozessauftakt: Zwei Männer hoffen auf das große Glück und landen stattdessen auf einer Cannabis-Plantage. Den beiden „Gärtnern“ des Hanf-Hotels wird nun der Prozess gemacht. Von Sabine Maguire
Aussichtsturm in Neanderland : Turmbau zu Mettmann Zur Aufwertung der fußläufig vom Neanderthal Museum gelegenen Fundstelle des Neandertalers baut dort die Stiftung Neanderthal Museum den Turm „Höhlenblick“. Zentral auf der obersten Plattform sind die 16 Knochen des berühmten Mannes als taktiles Exponat inszeniert. Ein QR-Code löst an dieser Stelle ein 360°-Video der Fundhöhle Feldhofer Grotte aus.
Benefizkonzert in Wülfrath : Mit Musik und Wimpel für den Frieden Die Musikfreunde organisieren ein großes Benefizkonzert am 26. Juni auf dem Zeittunnelgelände. Eine Wimpelkette für den Frieden soll die Bühne zieren. Von Sandra Grünwald
Natur und Umwelt in Mettmann : Kräuter-Workshop nach Büroschluss Im Fokus des Bestimmungsabends stehen heimische Wildkräuter, die essbar sind oder heilend wirken. Der Workshop mit Waldpädagogin findet Donnerstag statt.
Handball Dritte Liga : TB Wülfrath braucht einen Sieg und Schützenhilfe Das letzte Drittliga-Spiel der TBW-Handballerinnen unter der Regie des scheidenden Chefrainers Michael Cisik steigt heute gegen Dortmund. Von Birgit Sicker Fußball-Bezirksliga : SCU entwickelt Biss im Abstiegskampf Nach zwei Siegen in Folge schöpfen die Unterbacher Fußballer wieder Hoffnung, den Verbleib in der Bezirksliga noch unter Dach und Fach zu bringen. Am Sonntag soll deshalb gegen den SV Dhünn der dritte Streich folgen. Von Elmar Rump Fußball-Oberliga, Aufstiegsrunde : VfB 03 will im Endspurt weiter Gas geben Nach der Niederlage beim TVD Velbert schreiben die Hildener den Traum vom Regionalliga-Aufstieg ab. Trotzdem wollen sie in den letzten Partien weiter punkten. Am Sonntag geht es erst einmal auf weite Fahrt zum 1. FC Kleve. Von Birgit Sicker
Handball Dritte Liga : TB Wülfrath braucht einen Sieg und Schützenhilfe Das letzte Drittliga-Spiel der TBW-Handballerinnen unter der Regie des scheidenden Chefrainers Michael Cisik steigt heute gegen Dortmund. Von Birgit Sicker
Fußball-Bezirksliga : SCU entwickelt Biss im Abstiegskampf Nach zwei Siegen in Folge schöpfen die Unterbacher Fußballer wieder Hoffnung, den Verbleib in der Bezirksliga noch unter Dach und Fach zu bringen. Am Sonntag soll deshalb gegen den SV Dhünn der dritte Streich folgen. Von Elmar Rump
Fußball-Oberliga, Aufstiegsrunde : VfB 03 will im Endspurt weiter Gas geben Nach der Niederlage beim TVD Velbert schreiben die Hildener den Traum vom Regionalliga-Aufstieg ab. Trotzdem wollen sie in den letzten Partien weiter punkten. Am Sonntag geht es erst einmal auf weite Fahrt zum 1. FC Kleve. Von Birgit Sicker
Hier wird geblitzt : Aktuelle Blitzer im Kreis Mettmann Wo stehen aktuell Blitzer und Radarfallen? Wir zeigen an welchen Stellen die Polizei diese Woche im Kreis Mettmann blitzt: Ratingen, Erkrath, Velbert, Wülfrath, Heiligenhaus, Monheim, Haan.
Hier wird geblitzt : Aktuelle Blitzer im Kreis Mettmann Wo stehen aktuell Blitzer und Radarfallen? Wir zeigen an welchen Stellen die Polizei diese Woche im Kreis Mettmann blitzt: Ratingen, Erkrath, Velbert, Wülfrath, Heiligenhaus, Monheim, Haan.
Exklusiv Anruf bei Düsseldorfs Oberbürgermeister Stephan Keller : Robert Habeck prüft Hilfe für Vallourec-Werk Exklusiv Der Bundeswirtschaftsminister hat am Samstagvormittag eine halbe Stunde mit dem Düsseldorfer Oberbürgermeister telefoniert. Gibt es doch noch eine Zukunftschance für das Vallourec-Werk in Düsseldorf? Von Uwe-Jens Ruhnau Liveblog Japan-Tag 2022 in Düsseldorf : Samurai, Cosplay und jede Menge Besucher — so läuft der Japan-Tag Liveblog Der Japan-Tag 2022 in Düsseldorf ist in vollem Gange. Die Gewinner des Cosplay-Wettbewerbs sind gekürt, auf den Bühnen reichen sich die Musik-Acts die Mikros weiter, und die Menge tummelt sich an der Rheinpromenade. Wir berichten live. Rabattaktionen und Schlussverkauf : So soll Real in Düsseldorf-Friedrichstadt leergekauft werden Die Filiale in Friedrichstadt erlebt nach Bekanntgabe ihrer Schließung einen Ansturm. Der Marktleiter verrät, wie die Schnäppchenjagd geplant ist und was sich mit Kaufland ändern wird. Von Alexander Esch
Exklusiv Anruf bei Düsseldorfs Oberbürgermeister Stephan Keller : Robert Habeck prüft Hilfe für Vallourec-Werk Exklusiv Der Bundeswirtschaftsminister hat am Samstagvormittag eine halbe Stunde mit dem Düsseldorfer Oberbürgermeister telefoniert. Gibt es doch noch eine Zukunftschance für das Vallourec-Werk in Düsseldorf? Von Uwe-Jens Ruhnau
Liveblog Japan-Tag 2022 in Düsseldorf : Samurai, Cosplay und jede Menge Besucher — so läuft der Japan-Tag Liveblog Der Japan-Tag 2022 in Düsseldorf ist in vollem Gange. Die Gewinner des Cosplay-Wettbewerbs sind gekürt, auf den Bühnen reichen sich die Musik-Acts die Mikros weiter, und die Menge tummelt sich an der Rheinpromenade. Wir berichten live.
Rabattaktionen und Schlussverkauf : So soll Real in Düsseldorf-Friedrichstadt leergekauft werden Die Filiale in Friedrichstadt erlebt nach Bekanntgabe ihrer Schließung einen Ansturm. Der Marktleiter verrät, wie die Schnäppchenjagd geplant ist und was sich mit Kaufland ändern wird. Von Alexander Esch