Fast 5000 Neu-Infektionen im Kreis Mettmann : Das bedeutet das Corona-Comeback für uns Kaum noch Schutzmaßnahmen, große Veranstaltungen, ein Gefühl der Freiheit – die Corona-Zahlen steigen im Kreis Mettmann seit Tagen wieder kräftig an. Doch was genau bedeutet das nun für die Menschen in der Region? Von Tobias Dupke
Fast 5000 Neu-Infektionen im Kreis Mettmann : Das bedeutet das Corona-Comeback für uns Kaum noch Schutzmaßnahmen, große Veranstaltungen, ein Gefühl der Freiheit – die Corona-Zahlen steigen im Kreis Mettmann seit Tagen wieder kräftig an. Doch was genau bedeutet das nun für die Menschen in der Region? Von Tobias Dupke
Fest in Wülfrath : SPD Ortsverein feiert mit vielen Gästen den Sommer In gemütlicher Atmosphäre wurde geklönt und gegessen. Auch dem SPD-Landtagskandidaten wurde für seinen Einsatz noch einmal gedankt. Von Anna Mazzalupi Analyse in Wülfrath : Schlagloch-TÜV prüft Wülfraths Straßen Mit zertifizierter Messtechnik analysiert ein Ingenieurbüro den Zustand aller Beläge. Die orangenen Fahrzeuge befahren ab Juli die Straßen. Von Anna Mazzalupi Hassrede in Wülfrath : Es braucht mehr digitale Zivilcourage Jeder Zweite ist im Internet bereits mit Beleidigungen und Bedrohungen, mit „Hate Speech“, konfrontiert worden. Das machte ein Vortrag der Polizei beim „Netzwerk Gewaltprävention“ deutlich. Das Internet ist kein rechtsfreier Raum. Von Cristina Segovia Buendía Neue Kindertageseinrichtung in Metzkausen : Kita-Plätze begehrt, Verkehrschaos befürchtet An Spessartstraße öffnet Windrose sechs Gruppen im Januar 2023. Diskussion über Wegführung und Parksituation. Von Valeska von Dolega Corona-Lage im Kreis Mettmann : Kreis meldet fast 5000 Neu-Infektionen – Inzidenz bei 689,8 Die Zahl der Corona-Infektionen schießt wieder nach oben. Aktuell gelten laut Gesundheitsamt fast 9000 Menschen als corona-infiziert. 99 Corona-Patienten liegen im Krankenhaus. Unfall in Wülfrath : Fußgängerin von 26-Tonner überfahren Bange Minuten am Mittwochmorgen: Eine 52-jährige Fußgängerin aus Wuppertal wurde von einem 26-Tonner überfahren und lebensgefährlich verletzt. Die Frau befindet sich auf der Intensivstation. Von Dirk Neubauer Unrühmliches Ende nach 430.000 gelaufenen Kilometern : Polizei zieht schrottreifes Auto aus dem Verkehr Bereits auf den ersten Blick konnten die Beamten in Wülfrath eklatante Mängel am Fahrzeug feststellen. Am Ende umfasste die Liste 23 Posten – und der 21 Jahre alte Transit wurde aus dem Verkehr gezogen. Ukrainehilfe in Wülfrath : Musiker und Besucher trotzen dem Regen Bei dem Benefizkonzert der Musikfreunde Wülfrath kamen 1400 Euro für die Ukrainehilfe der Diakonie zusammen. Ziel der Veranstaltung ist es, den Krieg und die Schicksale der Ukrainer nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Von Anna Mazzalupi Freizeit in Erkrath : Personalprobleme im Bad hausgemacht? Zwischen Belegschaft und Geschäftsführung des Neanderbads soll es Unstimmigkeiten geben. Politiker aller Parteien sind besorgt. Der Geschäftsführer der Stadtwerke hat sein Büro ins Bad verlegt. Von Anna Mazzalupi
Fest in Wülfrath : SPD Ortsverein feiert mit vielen Gästen den Sommer In gemütlicher Atmosphäre wurde geklönt und gegessen. Auch dem SPD-Landtagskandidaten wurde für seinen Einsatz noch einmal gedankt. Von Anna Mazzalupi
Analyse in Wülfrath : Schlagloch-TÜV prüft Wülfraths Straßen Mit zertifizierter Messtechnik analysiert ein Ingenieurbüro den Zustand aller Beläge. Die orangenen Fahrzeuge befahren ab Juli die Straßen. Von Anna Mazzalupi
Hassrede in Wülfrath : Es braucht mehr digitale Zivilcourage Jeder Zweite ist im Internet bereits mit Beleidigungen und Bedrohungen, mit „Hate Speech“, konfrontiert worden. Das machte ein Vortrag der Polizei beim „Netzwerk Gewaltprävention“ deutlich. Das Internet ist kein rechtsfreier Raum. Von Cristina Segovia Buendía
Neue Kindertageseinrichtung in Metzkausen : Kita-Plätze begehrt, Verkehrschaos befürchtet An Spessartstraße öffnet Windrose sechs Gruppen im Januar 2023. Diskussion über Wegführung und Parksituation. Von Valeska von Dolega
Corona-Lage im Kreis Mettmann : Kreis meldet fast 5000 Neu-Infektionen – Inzidenz bei 689,8 Die Zahl der Corona-Infektionen schießt wieder nach oben. Aktuell gelten laut Gesundheitsamt fast 9000 Menschen als corona-infiziert. 99 Corona-Patienten liegen im Krankenhaus.
Unfall in Wülfrath : Fußgängerin von 26-Tonner überfahren Bange Minuten am Mittwochmorgen: Eine 52-jährige Fußgängerin aus Wuppertal wurde von einem 26-Tonner überfahren und lebensgefährlich verletzt. Die Frau befindet sich auf der Intensivstation. Von Dirk Neubauer
Unrühmliches Ende nach 430.000 gelaufenen Kilometern : Polizei zieht schrottreifes Auto aus dem Verkehr Bereits auf den ersten Blick konnten die Beamten in Wülfrath eklatante Mängel am Fahrzeug feststellen. Am Ende umfasste die Liste 23 Posten – und der 21 Jahre alte Transit wurde aus dem Verkehr gezogen.
Ukrainehilfe in Wülfrath : Musiker und Besucher trotzen dem Regen Bei dem Benefizkonzert der Musikfreunde Wülfrath kamen 1400 Euro für die Ukrainehilfe der Diakonie zusammen. Ziel der Veranstaltung ist es, den Krieg und die Schicksale der Ukrainer nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Von Anna Mazzalupi
Freizeit in Erkrath : Personalprobleme im Bad hausgemacht? Zwischen Belegschaft und Geschäftsführung des Neanderbads soll es Unstimmigkeiten geben. Politiker aller Parteien sind besorgt. Der Geschäftsführer der Stadtwerke hat sein Büro ins Bad verlegt. Von Anna Mazzalupi
Exklusiv Jugendfußball : Viel Spaß beim königlichen Camp Exklusiv 108 Nachwuchsfußballer sind beim VfB 03 Hilden beim Trainingslager des aktuellen Champions-League-Siegers Real Madrid dabei, alle machen sich Hoffnung, Sieger zu werden und nach Madrid zu reisen. Ein Ortsbesuch an der Hoffeldstraße. Von Thomas Schmitz Motorsport : Hanses schafft es in Zandvoort zweimal auf das Podium Gelungene Reise für Julian Hanses: Der Rennfahrer aus Hilden wird bei der ADAC GT4 Germany im niederländischen Zandvoort zweimal Dritter. Damit hat der 24-Jährige das Ziel erreicht, das er sich vorab gesetzt hatte. Update Fußball-Saison 2022/23 : Mehrheit in der Oberliga für große Lösung Update Gut zwei Drittel der 21 Klubs sprechen sich dafür aus, dass die kommende Saison in der Fußball-Oberliga mit Hin- und Rückrunde gespielt wird. Sicher ist: Das Auftaktprogramm wird hart mit einigen Englischen Wochen. Von Joachim Schwenk
Exklusiv Jugendfußball : Viel Spaß beim königlichen Camp Exklusiv 108 Nachwuchsfußballer sind beim VfB 03 Hilden beim Trainingslager des aktuellen Champions-League-Siegers Real Madrid dabei, alle machen sich Hoffnung, Sieger zu werden und nach Madrid zu reisen. Ein Ortsbesuch an der Hoffeldstraße. Von Thomas Schmitz
Motorsport : Hanses schafft es in Zandvoort zweimal auf das Podium Gelungene Reise für Julian Hanses: Der Rennfahrer aus Hilden wird bei der ADAC GT4 Germany im niederländischen Zandvoort zweimal Dritter. Damit hat der 24-Jährige das Ziel erreicht, das er sich vorab gesetzt hatte.
Update Fußball-Saison 2022/23 : Mehrheit in der Oberliga für große Lösung Update Gut zwei Drittel der 21 Klubs sprechen sich dafür aus, dass die kommende Saison in der Fußball-Oberliga mit Hin- und Rückrunde gespielt wird. Sicher ist: Das Auftaktprogramm wird hart mit einigen Englischen Wochen. Von Joachim Schwenk
Hier wird geblitzt : Aktuelle Blitzer im Kreis Mettmann Wo stehen aktuell Blitzer und Radarfallen? Wir zeigen an welchen Stellen die Polizei diese Woche im Kreis Mettmann blitzt: Ratingen, Erkrath, Velbert, Wülfrath, Heiligenhaus, Monheim, Haan.
Hier wird geblitzt : Aktuelle Blitzer im Kreis Mettmann Wo stehen aktuell Blitzer und Radarfallen? Wir zeigen an welchen Stellen die Polizei diese Woche im Kreis Mettmann blitzt: Ratingen, Erkrath, Velbert, Wülfrath, Heiligenhaus, Monheim, Haan.
Düsseldorfer Projekte : Der Schulbau geht in die nächste Runde Die Landeshauptstadt investiert eine Milliardensumme in die Schullandschaft. Bei einer Rundfahrt wurden auch fertige Projekte vorgestellt. Bis 2025 sind weitere Großprojekte und Neubauten von Schulen geplant. Von Christopher Trinks Jubiläum der WfaA Düsseldorf : Seit 50 Jahren ein Arbeitsplatz für Menschen mit Behinderung Die Werkstatt für angepasste Arbeit (WfaA) wurde vor 50 Jahren gegründet. Wie das Unternehmen mit Sitz in Reisholz das Jubiläum feiert. Von Marie Bockholt Unklare Rauchentwicklung : Feueralarm in Düsseldorfer U-Bahn Für mehr als eine Stunde war im Feierabendverkehr am Mittwoch die U-Bahnstrecke in Richtung Norden gesperrt. Die Rheinbahn setzte Taxis als Ersatzverkehr ein.
Düsseldorfer Projekte : Der Schulbau geht in die nächste Runde Die Landeshauptstadt investiert eine Milliardensumme in die Schullandschaft. Bei einer Rundfahrt wurden auch fertige Projekte vorgestellt. Bis 2025 sind weitere Großprojekte und Neubauten von Schulen geplant. Von Christopher Trinks
Jubiläum der WfaA Düsseldorf : Seit 50 Jahren ein Arbeitsplatz für Menschen mit Behinderung Die Werkstatt für angepasste Arbeit (WfaA) wurde vor 50 Jahren gegründet. Wie das Unternehmen mit Sitz in Reisholz das Jubiläum feiert. Von Marie Bockholt
Unklare Rauchentwicklung : Feueralarm in Düsseldorfer U-Bahn Für mehr als eine Stunde war im Feierabendverkehr am Mittwoch die U-Bahnstrecke in Richtung Norden gesperrt. Die Rheinbahn setzte Taxis als Ersatzverkehr ein.