Wettbewerb „MeerKunst“ Ein künstlerisches Zeichen für Gemeinschaft
Zum dritten Mal findet der Wettbewerb „MeerKunst“ statt. In zwei Kategorien sind Künstler aufgefordert, Werke zum Thema „In Vielfalt geeint“ einzureichen. Die Gewinner ermittelt der Kulturausschuss.

Michaela Kuras Dreidel hat „MeerKunst“ 2021 gewonnen.
Foto: RP/KuraDer Dreidel, die Skulptur der Künstlerin Michaela Kura, erinnert in Osterath an das jüdische Leben in Meerbusch. Kura hat im vergangenen Jahr den Wettbewerb „MeerKunst“ gewonnen, der Arbeiten zum Thema Vielfalt und Gemeinschaft im öffentlichen Raum fördern soll. Auch in diesem Jahr findet das Projekt wieder statt, zum insgesamt dritten Mal. Die Meerbuscher Kulturverwaltung hat die aktuelle Ausgabe von „MeerKunst“ gestartet. Bis zum 22. August können Künstler aus dem Stadtgebiet ihre Arbeiten zum Thema „In Vielfalt geeint“ in zwei Kategorien einreichen. Der Kunstwettbewerb ist aufgeteilt in die Sparten „CityLights“ und „Bildhauerei“.