Motorradtour Aus Fouesnant 1050-Kilometer-Strecke der Freundschaft
Meerbusch · Cathy Kerloch träumt schon lange davon, mit dem Motorrad von Fouesnant nach Meerbusch zu fahren: "Ich war mit den 'Anciens Jeunes', dem Jugendaustausch aus den 1960er Jahren, schon mehrmals am Rhein."
Aber eben nicht auf zwei Rädern. Jetzt hat sie sich ihren Traum erfüllt, hat die 1050 Kilometer lange Strecke in zwei Etappen - mit Halt bei ihrem Bruder in Laval/Luxemburg - zurückgelegt und ist bester Laune in Meerbusch angekommen.
Über das Team der seit 50 Jahren gepflegten Städtepartnerschaft hatte sie sich zuvor nach einer Übernachtung erkundigt. Letztendlich hat sie bei Andreas Müller ein Bett bekommen. "Ich bin da irgendwie hineingerutscht. Als ich von einer Tour zurückkam und mit einem Bier in der Gaststätte Baumeister saß, schien schon alles geklärt", erzählt der Lanker Biker, "du machst das schon, hörte ich, und schon am Tag darauf bezog Cathy mein Gästezimmer." Er zeigte ihr die Lanker Gastronomie, und am nächsten Tag ging es gemeinsam mit dem Osterather Glasermeister und FDP-Ratsherrn Thomas Gabernig auf eine Bikertour bis zum Essener Baldeneysee. "Leider fing es an zu regnen", bedauern Thomas Gabernig und Andreas Müller. Cathy Kerloch aber sagt: "Die Überfahrt mit der Rheinfähre Michaela fand ich besonders toll." Die Verständigung zwischen den Meerbuschern und der Französin gelang mit Händen und Füßen sowie der digitalen Übersetzung. "Das war eine recht witzige Erfahrung", findet Andreas Müller. Er wollte für den Gast aus Fouesnant zum Frühstück groß auftischen: "Aber neben Toast und Marmelade fanden nur die frischen Eier von den Lanker Hühnern Zuspruch." Auf jeden Fall ist die Motorradtour zwischen Meerbusch und Fouesnant eine Premiere. Aber schon jetzt wird ein Gegenbesuch geplant. Gabi Pricken und Eric Ligen, Vorsitzende der Partnerschaftskomitees, hoffen auf eine Erweiterung des freundschaftlichen Austauschs. Interessierte Motorradfahrer können sich unter Tel. 0175-4426438 melden. Unter dieser Nummer freut sich Gabi Pricken auch über den Anruf von Meerbuschern, die vom 6. bis 8. Juli Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung stellen: "Zum Frankreichfest in Düsseldorf kommen 50 Bretonen nach Meerbusch. Darunter sind auch viele junge Menschen." Monika Götz