Fußball/Niederrheinliga TuS ärgert den Spitzenreiter
Meerbusch · Dank einer disziplinierten Abwehrleistung trotzte der TuS Bösinghoven dem bisherigen Tabellenführer RW Oberhausen II einen Punkt ab. Bezirksligist OSV Meerbusch kassierte eine unnötige 2:3-Niederlage in Hinsbeck.
Nach dem Abpfiff war Trainer Wolfgang Jeschke zufrieden. Endlich einmal hatten seine Schützlinge die vorgegebene Taktik perfekt umgesetzt. Heraus sprang dabei ein Punktgewinn, mit dem vorher nicht unbedingt zu rechnen war. Ausgerechnet beim offensivstärksten Team der Liga in Oberhausen kamen die Schwarz-Gelben zu einem torlosen Remis.
Der Punktgewinn ist umso höher zu bewerten, weil der Aufsteiger in Florian Meier, Daniel Palac und Kevin Dauser gleich drei Stammkräfte ersetzen musste. "Die Jungs, die für die drei in die Bresche gesprungen sind, haben ihre Sache aber hervorragend gemacht", lobte Jeschke.
Seine Mannschaft versteckte sich in der Anfangsphase keineswegs und hätte durchaus in Führung gehen können, doch Semir Purisevic verzog gleich zweimal in aussichtsreicher Position. Bis zur Pause entwickelte sich ein offenes Spiel, die Hausherren taten sich unheimlich schwer, Lücken in der kompakten TuS-Defensive zu finden. "Wir haben sehr diszipliniert agiert und den Oberhausenern kaum Räume gelassen. Und dann wird es für jeden Gegner schwer, etwas gegen uns auszurichten", erklärte Jeschke.
Auch nach dem Wechsel stellte sich der TuS nicht nur hinten rein, sondern tauchte ab und und an gefährlich vor dem Kasten auf. Ein Freistoß von Robert Palikuca war eine sichere Beute für RWO-Keeper Niklas Hartmann, und Florian Wittes Schussversuch blieb hängen. Ab Mitte des zweiten Durchgangs übernahmen dann die Gastgeber mehr und mehr das Kommando und kamen zu zwei großen Gelegenheiten. TuS-Torwart Marco Schmitz bewies jedoch erneut, dass auf ihn Verlass ist und vereitelte mit zwei Glanzparaden einen möglichen Rückstand. Auf der Gegenseite vergab Witte in der 78. Minute, doch sein Kopfball aus gut sieben Metern flog knapp über den Querbalken, so dass es am Ende beim gerechten 0:0 blieb. "Diesen Punkt haben wir uns auch verdient", sagte Jeschke.
In der Bezirksliga gab der OSV Meerbusch im Auswärtsspiel bei Rhenania Hinsbeck einen 2:0-Halbzeitvorsprung noch aus der Hand und verlor am Ende mit 2:3.
Zunächst knüpften die Gäste nahtlos an die gute Vorstellung der Vorwoche (5:2 gegen Bockum) an. Mit einem trockenen Schuss ins Eck brachte Andreas Rosenthal (16.) seine Farben in Front. Nur gut zehn Minuten später wurde Uwe Hagedorn im Strafraum gefoult, den fälligen Strafstoß verwandelte Salvatore Somma zum 0:2. Bis zur Pause spielte nur der OSV, der es allerdings trotz vieler guter Chancen versäumte, seine Führung weiter auszubauen.
Das sollte sich nach dem Wechsel rächen. Die Osterather zogen sich nun etwas mehr in die eigene Hälfte zurück und spätestens nach dem Anschlusstreffer der Hinsbecker in der 61. Minute gaben sie die Partie völlig aus der Hand. Mit zwei weiteren Treffern in der 75. und 83. Minute bogen die Hausherren den Spieß komplett um und sorgten für enttäuschte Gesichter in den Osterather Reihen.