Handball TD Lank: Frauen starten mit Sieg, Herren verlieren
Handball · Fehlstart für die Herren, knapper Auftaktsieg für die Damen – die Oberliga-Teams des TuS TD 07 Lank sind unterschiedlich in die Saison gestartet. Die Mannschaft von Coach Jürgen Hampel musste sich mit 23:25 (12:17) beim MTV Dinslaken geschlagen geben. "Ich bin dennoch nicht unzufrieden mit der Leistung. Die Jungs haben super gekämpft und zum Teil auch richtig gut gespielt, nur im Abschluss waren wir einfach nicht konsequent genug", sagte Hampel.
Fehlstart für die Herren, knapper Auftaktsieg für die Damen — die Oberliga-Teams des TuS TD 07 Lank sind unterschiedlich in die Saison gestartet. Die Mannschaft von Coach Jürgen Hampel musste sich mit 23:25 (12:17) beim MTV Dinslaken geschlagen geben. "Ich bin dennoch nicht unzufrieden mit der Leistung. Die Jungs haben super gekämpft und zum Teil auch richtig gut gespielt, nur im Abschluss waren wir einfach nicht konsequent genug", sagte Hampel.
Während die Hausherren ihre Gelegenheiten von Beginn an effektiv nutzten, ließen die Lanker zu viele Chancen aus und mussten so ab Mitte der ersten Hälfte einem Fünf-Tore-Rückstand hinterherlaufen. "Dinslaken hat unsere Fehler eiskalt bestraft", sagte Hampel. Seine Mannschaft gab aber nie auf und kämpfte sich nach dem Wechsel Tor um Tor heran. Eine Minute vor dem Ende betrug der Rückstand nur noch 23:24, doch der MTV spielte den folgenden Angriff clever aus und sorgte für die Entscheidung. "Wenn alles optimal gelaufen wäre, hätten wir einen Punkt mitnehmen können", meinte Hampel. Beste Werfer seines Teams waren Sebastian Platen (10/3), Matthias Lüttges (4) und Tim van Bösekom.
Großer Jubel hingegen bei den Treudeutsch-Frauen, die mit einem knappen 31:30 (13:14)-Erfolg gegen den TV Biefang starteten. "Mein größter Dank gilt unserem Physiotherapeuten Mark Oberreich, der drei angeschlagene Spielerinnen rechtzeitig fit bekommen hat", sagte Trainer Mario Lenders. Auch seine Mannschaft musste lange einem Rückstand hinterherlaufen, doch ab der 50. Minute bekam sie die Partie beim Stand von 26:26 besser in den Griff und setzte sich entscheidend auf 30:27 ab. "Unsere Positionsangriffe waren gegen diesen Gegner nicht vom Erfolg gekrönt, deshalb haben wir viel über das Tempo geregelt. Zudem hat Torfrau Simone Birgels ein glänzendes Comeback gefeiert", sagte Lenders. Beste Lanker Werferinnen waren Birte Pitzen (8), Silke Bellers (6) und Alexandra Pallinger (5).