Fußball Palac schießt Bösinghoven in Wuppertal zum Sieg
Fußball · Genau eine Minute nach dem 2:2-Ausgleichstreffer durch den Wuppertaler SV II hatte Fußball-Niederrheinligist TuS Bösinghoven die richtige Antwort parat. Daniel Palac setzte sich im Gäste-Strafraum durch, erzielte das 3:2 und stellte so den Endstand her.
Durch diesen Sieg zeigten die Schwarz-Gelben die ideale Reaktion auf die jüngste 1:5-Schlappe gegen TuRu Düsseldorf. Trainer Wolfgang Jeschke freute sich über den hart erkämpften Sieg: "Wir haben den Gegner zwischendurch leider wieder ins Spiel kommen lassen. Trotzdem war es letztlich ein verdienter Erfolg für uns."
Die Partie begann für sein Team furios. Schon nach drei Minuten erzielte Palac das 1:0. Nach einem langen Ball stand der Offensivspieler frei und überwand Wuppertals Torwart Martin Klafflsberger mit einem sehenswerten Lupfer.
Ein Tor mit Signalwirkung. Der TuS ruhte sich nicht auf der frühen Führung aus, sondern spielte die Bälle immer wieder geschickt in die Schnittstellen. Tim Heinze scheiterte kurze Zeit später nur knapp an Klafflsberger. Nach zehn Minuten hatte Kerim Gürdal das 2:0 auf dem Fuß, traf aber nur den Innenpfosten. Kevin Dauser machte es nach einer Viertelstunde besser. Ähnlich wie zuvor Palac hob der Stürmer den Ball über den heraus stürmenden Keeper und traf zum 2:0. "In der Phase haben wir richtig gut mit dem Ball gearbeitet und genau das gemacht, was wir uns vorgenommen haben", sagte Jeschke.
In der 23. Minute wurde den Gästen jedoch nach einer kniffligen Situation ein Foulelfmeter zugesprochen, Benedikt Schröder markierte den Anschlusstreffer. Nach dieser turbulenten Anfangsphase war die Luft zunächst ein wenig raus. Vor allem TuS-Keeper Oliver Haßler machte aber durch mitunter bemerkenswerte Paraden auf sich aufmerksam. Einen Kopfball aus kurzer Distanz wehrte er mit einem Reflex ab und rettete so die Führung in die Pause. "Olli war ein sicherer Rückhalt", lobte Jeschke.
In der 53. Minute trafen die Wuppertaler bereits die Latte, der Ausgleich gelang ihnen dann in der 77. Minute. Die Stimmung wurde bekanntlich aber nur kurz getrübt, da Palac umgehend antwortete.