Fußball OSV feiert Heimsieg, Büderich nur Remis

Durch einen 2:1 (1:0)-Erfolg über die TSF Bracht hat sich der OSV Meerbusch im gesicherten Mittelfeld festgesetzt. Damit blieb das Team von Trainer Herbert Höffges zum dritten Mal in Serie ungeschlagen.

 Thomas Küsters traf für Osterath zum zwischenzeitlichen 2:0 .

Thomas Küsters traf für Osterath zum zwischenzeitlichen 2:0 .

Foto: privat

Der OSV machte von Beginn an mächtig Dampf, vergaß jedoch seine zahlreichen Chancen in Tore umzumünzen. "Das war das einzige Manko, allein in der ersten Halbzeit haben wir vier Hundertprozentige vergeben", sagte Höffges. So lief Uwe Hagedorn allein aufs gegnerische Tor zu, verzog dann aber aus 16 Metern deutlich. Auch Lucas Freitag und Sebastian Wirth versiebten in aussichtsreichen Positionen. Letzterer sorgte aber nach 36 Minuten für erlösenden Jubel am Krähenacker, als er nach einem Klasse-Pass von Mathias Müller das 1:0 erzielte. Auch nach der Pause spielte nur der OSV, die Gäste verzeichneten hingegen keine echte Tormöglichkeit. Vielmehr dominierten weiter die engagiert auftretenden Hausherren. Der Lohn folgte in der 70. Minute, als Thomas Küsters einen Abpraller in die Maschen drosch — die Entscheidung zugunsten von Osterath. Bracht bemühte sich in der Folge um den Anschluss, mehr als das 1:2 kurz vor Schluss sprang aber nicht mehr heraus. Nach einer Ecke stocherten die Gäste den Ball aus dem Gewühl über die Linie (88.). "Das war eine starke Leistung von uns, wir hätten allerdings höher gewinnen müssen", so Höffges.

In der Düsseldorfer Gruppe musste sich der FC Büderich 02 gegen den BV 04 Düsseldorf mit einem leistungsgerechten 2:2 (1:2)-Unentschieden begnügen. Dabei ging der FCB vor 100 Zuschauern am Eisenbrand nach einer Ecke von Patrick Barbier durch Florian Kreuzer in Führung (16.). Ansonsten aber verschlief Büderich Durchgang eins und lief zumeist nur hinterher. Die logische Folge war zunächst der Ausgleich, als Torwart Marc Rüttgers einen haltbaren Freistoß passieren ließ (37.). Mit dem Pausenpfiff stellten die Gäste auf 1:2 (45.). Nach der Pause dominierte der FCB und kam durch Sven Peters zum verdienten Ausgleich (76.), erneut nach einem ruhenden Ball.

(RP/jul)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort