Tennis Deden/Burzi stellten Sieg sicher
Tennis · Bereits am Freitag hatte der TV Osterath beim TV Espelkamp-Mittwald den lange ersehnten ersten Saisonsieg verbucht. 5:4 (3:3) hieß es am Ende einer Begegnung, in der die Gäste aus Meerbusch vor allem auch davon profitierten, dass die Hausherren auf mehrere ihrer ausländischen Top-Akteure verzichten mussten.
Erstmals im Einsatz für Osterath war Lorenzo Giustino. An Position sechs hatte der junge Italiener beim 6:2, 7:6 gegen Gunnar Hildebrand nur im zweiten Satz Probleme. Joel Lindner musste hingegen an Position vier erneut eine knappe Niederlage hinnehmen. Gegen den aufschlagstarken Richard Becker verlor der Australier mit 4:6, 6:3, 3:10. "Joel verliert im Moment die engen Matches, er hat ein mentales Tief", so Trainer Luis Elias. Sein ebensolches scheint Michal Schmid überwunden zu haben. Gegen den favorisierten Italiener Federico Torresi bot der tschechische Neuzugang beim 7:5, 6:2 eine überragende Vorstellung. In der zweiten Einzelrunde gab es für Ludovic Walter beim 1:6, 2:6 gegen den Brasilianer Thiago Alves nichts zu holen. Kevin Deden agierte gegen Stefano Ianni abermals sehr souverän und brachte den TVO mit seinem 6:3, 7:5-Sieg mit 3:2 in Front. Im letzten Einzel des Tages lieferte sich Enrico Burzi mit Espelkamps Urgestein Franz Stauder einen mehr als zweistündigen Fight. Trotz zahlreicher Chancen musste sich der kampfstarke Osterather mit 8:10 im Champions-Tiebreak geschlagen geben.
In den Doppeln sorgten Schmid und Lindner für die Überraschung des Tages. Als klarer Außenseiter rangen sie die Paarung Alves/Torresi in zwei engen Sätzen mit 6:4, 6:4 nieder. Walter und Giustino unterlagen zeitgleich sehr deutlich mit 2:6, 1:6 gegen Becker/Stauder.
So war es an der in dieser Saison bis dato noch ungeschlagenen Kombination Deden/Burzi, den Sieg sicherzustellen. Nach gewonnenem ersten Satz (6:2) wurde es gegen Ianni/Langhorst im zweiten Durchgang noch einmal spannend. Doch nach einigen abgewehrten Satzbällen rettete sich das dritte Osterather Duo in den Tie-Break. Hier behielten Burzi/Deden dann klar mit 7:1 die Oberhand.