Handball 24:26 – Lanker Damen verlieren erneut
Die Damen des TuS TD 07 Lank sind nach der zweiten Niederlage in Serie wieder auf den Boden der Tatsachen gelandet. Bei der SG Überruhr verlor das Team von Trainer Mario Lenders mit 24:26 (10:9). Dabei agierten die Gäste zwar gefällig, im Abschluss fehlte aber zu oft die Geduld. So wurde überhastet abgeschlossen oder nicht konsequent in die sich bietenden Lücken gestoßen. "Wir haben häufig die Spielzüge nicht zu Ende gespielt, gegen eine abgeklärte Mannschaft wie Überruhr kann man sich das nicht erlauben", analysierte Lenders. Der oberste Übungsleiter hatte die Schwächen bei seinem Team vor allem in der Deckung ausgemacht. "Wir haben schlecht verteidigt, sind nicht energisch genug zur Sache gegangen", bemängelte Lenders.
Immer wieder kassierte die Lanker Abwehr über Rechtsaußen leichte Tore. Dennoch gestaltete Treudeutsch die Partie über weite Strecken völlig offen. Bis zum 15:15 schien sogar ein Auswärtserfolg machbar zu sein. Dann aber zog Überruhr auf 19:15 davon (44.) und ließ sich diesen Vorsprung bis zum Ende nicht mehr nehmen. Birte Pitzen (9) und Silke Bellers (7) waren die besten TuS-Werferinnen.
Die Lanker Herren kassierten in der Verbandsliga ihren ersten Punktverlust der Saison. Gegen den TB Wülfrath erkämpfte sich die Mannschaft von Trainer Jürgen Hampel ein 32:32 (11:13). In einer spannenden Partie hatten die Gastgeber vor allem in der Offensive große Schwierigkeiten mit den agil deckenden Gästen. Immer wieder fehlte im Angriff die nötige Bewegung, so dass Lank unvorbereitete Würfe nehmen musste. "Wir haben unsere Spielkonzeptionen nicht vernünftig durchgezogen", sagte Hampel.
Kämpferisch warf Lank nach dem Wechsel alles in die Waagschale. Es gelang, die Wülfrather Führung in ein 31:29 umzumünzen. "Danach haben wir zwei dumme Fehler gemacht und Gegenstoß-Tore kassiert", so Hampel. So musste der TuS am Ende froh sein, dass Mathias Lüttges sechs Sekunden vor dem Ende noch zum 32:32 ausglich. Tim van Bösekom (7) traf am besten.