Meerbusch Nikolaus — einst der Heilige der Schüler

Meerbusch · Im katholisch geprägten Meerbusch hatte der Nikolaustag einstmals noch eine größere Bedeutung als das Weihnachtsfest. Eine Erinnerung an alte Legenden und Bräuche aus dem Rheinland.

Nikolaus 2020: Wer war Nikolaus? 7 Fakten zum 6. Dezember
8 Bilder

Was Sie über den Nikolaus wissen müssen

8 Bilder
Foto: dpa, Robert Schlesinger
 Seit 1997 steht der Nikolaus-Brunnen von Wilhelm Hable auf dem Kirchplatz in Osterath. Hable, der in Osterath lebte und arbeitete, hat an der Kunstakademie Düsseldorf unterrichtet. Die Skulptur erzählt die Legende der "gepökelten Kinder", die der Heilige Nikolaus wieder zum Leben erweckte.

Seit 1997 steht der Nikolaus-Brunnen von Wilhelm Hable auf dem Kirchplatz in Osterath. Hable, der in Osterath lebte und arbeitete, hat an der Kunstakademie Düsseldorf unterrichtet. Die Skulptur erzählt die Legende der "gepökelten Kinder", die der Heilige Nikolaus wieder zum Leben erweckte.

Foto: Ulli Dackweiler
(vo)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort