Meerbusch Neue Planungsgruppe für Haus Meer

Meerbusch · Nachdem in den vergangenen Jahren Stillstand in der Planung um das Grundstück von Haus Meer geherrscht hat, soll sich dies jetzt ändern. Eine Gruppe von Experten hat sich nun zusammengetan und berät den Eigentümer Roland Agne.

 Der Zustand etwa des Eiskellers von Haus Meer bleibt kritisch.

Der Zustand etwa des Eiskellers von Haus Meer bleibt kritisch.

Foto: Hündgen

Der Kölner Kaufmann möchte auf dem Gelände ein Luxushotel der taiwanischen Regent-Gruppe bauen lassen. Bisher scheiterten alle Versuche.

Die neugegründete Planungsgruppe besteht aus dem Osterather Architektur-Professor Norbert Schöndeling, Archäologe Hans-Peter Schletter und Architekt Nobert Stannek sowie einer Vertreterin des Bauherrn.

"Es kommt Bewegung in die Sache", ist Just Gérard, Technischer Beigeordneter der Stadt Meerbusch, sicher. "Die neue Planungsgruppe ist ein gutes Zeichen." Ein Ergebnis erwartet Gérard aber nicht vor Ostern 2015. Wesentlich kritischer betrachtet Franz-Josef Radmacher (CDU) das Thema Haus Meer. "Das ist doch wieder nur eine neue Art, Zeit zu schinden", bemängelt er.

Dirk Banse (SPD) pflichtet ihm bei: "Es bleibt eine unendliche Geschichte." Darüber hinaus erkundigt er sich bei Gérard über den Zustand des Denkmals. "Wir haben eine Begehung durchgeführt und in Augenschein genommen. Es gibt derzeit keine neuen Aspekte. Der Zustand ist wie immer kritisch, aber nicht gefährlich", berichtet der Technische Beigeordnete.

(cboe)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort