Buchtipps zum Valentinstag Romantische Tipps für verliebte Leser
Meerbusch · Zum Valentinstag am 14. Februar gehören Blumen, Pralinen und Parfüm zu den klassischen Geschenken. Doch auch die Meerbuscher Buchhändler haben zum Tag der Verliebten einige Empfehlungen auf Lager.
Rote Herzchen allenthalben, üppige Blumengebinde und kunstvoll verzierte Torten. Wenn sich das alles zusammenballt, kann der Valentinstag nicht mehr fern sein. Am 14. Februar wird das Fest der Verliebten begangen. Was auch dazugehört, ist der passende Lesestoff. Die Meerbuscher Buchhandlungen geben Inspirationen für die Zeit der tiefen Emotionen – die mit dem Valentinstag aber nicht enden sollte.
„In Liebesbriefen fanden die ganz großen Gefühle schon immer ihren unmittelbaren Ausdruck“, sagen Christine und Frank Achten von der Meerbuscher Buchhandlung in Osterath. Sie empfehlen zuerst einen wahren Schatz an Miniaturen mit dem ganzen Spektrum leidenschaftlicher Briefkunst: „Schreiben Sie mir, oder ich sterbe – Liebesbriefe berühmter Männer und Frauen“ (Petra Müller und Rainer Wieland, Piper Verlag, 42 Euro).
Dagegen schildert „Verbrenn all meine Briefe“ des schwedischen Autors Alex Schulman die zerstörerische Kraft von Liebesbezeugungen. Eine Familiengeschichte, verdichtet zu einem Plot mit Sogwirkung (dtv, 23 Euro).
Sperriger Titel, charmante Geschichte: In „Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe“ erzählt Ali Hazelwood von der unmöglich scheinenden Verbindung von zutiefst schlau und herrlich eskapistisch (Rütten & Löhning, 16,90 Euro). Weit oben auf der Bestsellerliste findet sich „Die Liebe an miesen Tagen“ von Ewald Arenz (DuMont, 24 Euro. Mit beeindruckender Leichtigkeit und weitgehend klischeefrei erzählt er von der Liebe eines ungleichen Paares. Christine Achten empfiehlt „Die Gedanken sind frei“ von Julia Kröhn über eine unerfüllte Liebe (blanvalet, 16 Euro) und hat noch einen anderen Tipp: „Die schönsten Erinnerungen sammeln wir zu zweit“, die ultimative Reise-Bucketlist für Paare, mit Sehnsuchtszielen und 50 Anregungen zum Ausprobieren (Groh Verlag, 8, 92 Euro).
Auch die Buchhandlung Gossens in Büderich hat Bücher zum Valentinstag ausgewählt. Beate Steglich mag den bezaubernden Band „Ich verliebe mich so leicht“ von Hervé Le Tellier (Rowohlt, 20 Euro). „Ein Mann verliebt sich in eine Frau, diese ist gebunden und verliebt sich nicht in ihn“, fasst sie zusammen. „Doch die Liebe macht nicht nur blind, sie schafft es auch, den Verstand in eine lange Pause zu schicken.“ Im Erfolgsroman „Der Brand“ von Daniela Krien (Diogenes, 22 Euro) scheint eine langjährige Liebe verschwunden zu sein. Aber nein, sie hat sich beim Ehepaar Rahel und Peter nur versteckt, hinter Alltag, Arbeit und Familienleben. Nicolas Barreaus „Menu d’amour“ ist eine Empfehlung von Katja Gossens: „Eine kleine kostbare Geschichte über den Zauber der ersten Liebe in Paris“, sagt sie. „Ein verträumter Literaturstudent verliebt sich in die lebenslustige Valérie. Sie scheint unerreichbar wie der Mond. Bis er ein altes Buch mit dem Rezept für ein Liebeselixier entdeckt. Gespickt ist der Roman mit sieben Liebes-Menüs aus dem persönlichen Kochbuch des Autors (Rowohlt, 11 Euro). Wie man das Leben mit einem Lächeln leichter nimmt, beweisen bekannte Autorinnen und Autoren mit ihren Geschichten und Gedichten im Bändchen „Lebe lieber leichter“. Ein schönes Präsent für Menschen, die uns am Herzen liegen (Coppenrath, 12,95 Euro). Daniela Jäkel ergänzt zwei Geschenke zum Valentinstag: das Buch „Genusspunkte“ mit Wert- und Rabattscheinen aus Gastronomie und Freizeit – für schöne Stunden zu zweit (23,95 Euro). Und als funkelnde, immerwährende Aufmerksamkeit das Beautiful Love Armband, stylish mit Schutzengel, Flügel, Blume oder Baum des Lebens (HCA 14,99 Euro).
Maxi von Zittwitz, Inhaberin von Mrs. Books in Lank und Osterath, nennt als Highlight „Die Zeit, die vor uns liegt“ von Maria Barbal. „Die wunderbar klar und authentisch erzählte Geschichte einer späten Liebe, die noch einmal das ganze Leben durcheinanderbringt. Tolle Sprache, einfühlsam erzählt (Diana, 22 Euro). Ein weiterer Tipp der Buchhändlerin für den Tag des Heiligen Valentin ist der Wohlfühl-Schmöker „Fishergirl’s Luck“ von Sharon Gosling „Eine Frau wagt einen Neuanfang, und wir alle machen mit ihr zusammen Urlaub im Kopf“ (Dumont, 12 Euro). Antonia Meiners hat in „Lange Liebe – Vom Glück des Zusammenbleibens“ berührende und aufregende Porträts berühmter Paare aufgezeichnet. Und wer sehnt sich nicht nach entzückenden Alltagsmomenten voller Liebe? In der Anthologie „tiny love stories“ sind sie zu finden (Groh, 12 Euro).