Umwelt in Meerbusch Soll die Stadt Wald kaufen?
Meerbusch · In Osterath werden zwei Waldgrundstücke zum Verkauf angeboten. Die FDP möchte prüfen lassen, welche Möglichkeiten es gibt, den Wald zu erhalten. Eine Idee: Die Stadt könnte in Vorleistung gehen und Bürger beteiligen.

In dem Waldstück in Osterath nahe der Therapie-Klinik bietet Totholz vielen Tieren einen Unterschlupf.
Foto: Sonja SchmitzMeerbusch gehört zu den waldarmen Gebieten in Deutschland. Angesichts des Klimawandels und der weiteren Versiegelung von Flächen durch Neubaugebiete gibt es immer wieder Forderungen von Politikern, dass die Stadt sich stärker beim Aufforsten engagieren soll. Nun startet die FDP eine neue Initiative: Die Liberalen schlagen vor, dass die Stadt ein privates Waldstück kauft, das derzeit zum Verkauf steht. Im Internet werden zwei jeweils 100.000 Quadratmeter große Grundstücke in Osterath angeboten. Eines befindet sich nördlich der Baumschule Schubert im Winkel südlich der A44 und westlich der A57. Das zweite Areal befindet sich südlich der Baumschule, eingefasst von den Straßen Osterather-/Strümper Straße, Grüner Weg und der A57.