Meerbusch Lindenhof: Wein, Kunst und Gesang
Meerbusch · Das Team vom "Winelive" ist von seinem alten Domizil in Düsseldorf-Oberbilk nach Meerbusch gezogen. Im Lindenhof wollen Otmane Khairat und Joachim Fricke französische Küche mit erlesenen Weinen und wechselndem Abendprogramm verbinden.
Dunkles Holz, hellgelbe Wände und ein Sideboard aus Weinkisten — das neue "Winelive" bleibt sich im Lindenhof treu und geht dennoch neue Wege. In dem alten Gemäuer können rund 400 Quadratmeter genutzt werden. Küchenchef Ricardo Korati freut sich vor allem über mehr Platz in seinem Schaffensbereich, als das in den Düsseldorfer Räumen der Fall war. Eine französische Küche mit internationalen Einflüssen will er anbieten, diese Ausrichtung hat sich das Team bewusst für den neuen Standort in Büderich überlegt. Gebackener Kalbskopf oder Gänseleberterrine gehören zu den Spezialitäten. Damit Korati sich ganz den herzhaften Speisen widmen kann, wird als Neuerung ein Patissier (Dessertspezialist) angestellt.
Die Inhaber Otmane Khairat und Joachim Fricke wollten bewusst einen Tapetenwechsel. "In unseren Räumen in Oberbilk lief es zwar gut, aber dennoch nicht so, wie wir uns das vorgestellt hatten", sagt Sommelier Khairat. Das Gebäude des Lindenhofs gehörte früher zu einem Gestüt. "Hinten sind noch Pferde untergebracht", sagt Joachim Fricke. 60 Plätze wird das Lokal vorerst haben, den schlauchförmigen Raum, in dem dutzende Weinflaschen ausgestellt sind, wollen Khairat und Fricke nicht nur für den Verkauf, sondern auch für geschlossene Gesellschaften nutzen. Dort soll Platz für 30 weitere Gäste sein. Für den Zugang zum Weinhandel ließen die Inhaber eine bisher unbenutzte Tür freilegen. Rund 600 verschiedene Weine, vor allem aus Europa, verkaufen Khairat und Fricke in ihrem Weinhandel, der auch für den abendlichen Spontan-Kauf geöffnet hat: bis 24 Uhr. Zu Wein und Menüs hinzu kommen die monatlichen Veranstaltungen, wie mit Kabarettist Manes Meckenstock. "Es ist immer schön in einem Weinlokal aufzutreten", findet Meckenstock. "Ein angeheitertes Publikum ist ein gutes Publikum." Auch zu Düsseldorfer Zeiten hat Meckenstock bereits Weinproben im "Winelive" moderiert. Seine "Wein-Comedy" will er auch in Büderich zeigen. Konkrete Termine stehen noch nicht fest. Mit dem Musiker Martin Engelien gibt es Konzertabende. Dabei treten Musiker verschiedener Bands ohne Proben gemeinsam auf.