Meerbusch Katholiken gehen heute auf die Straße

Meerbusch · Fronleichnam ist ein Fest, das von Symbolen und Tradition geprägt ist. Bestandteile wie die Monstranz, Fahnen und schimmernde Gewänder sind bei der Prozession unverzichtbar. Aber was bedeuten diese prunkvollen Ornamente?

 Pfarrer Michael Berning mit Velum: Dieses Schultertuch enthält kleine Innentaschen, die zur Verhüllung der Hände benutzt werden. Erst danach darf die heilige Monstranz vom Priester oder Diakon berührt werden - so wird das schwere Ornament nicht nur gut geschützt, sondern auch respektvoll behandelt.

Pfarrer Michael Berning mit Velum: Dieses Schultertuch enthält kleine Innentaschen, die zur Verhüllung der Hände benutzt werden. Erst danach darf die heilige Monstranz vom Priester oder Diakon berührt werden - so wird das schwere Ornament nicht nur gut geschützt, sondern auch respektvoll behandelt.

Foto: Ulli Dackweiler
 Der "Himmel" - ein Stoffüberwurf - wird eingefädelt und dann mittels Stangen über Pastor Berning getragen

Der "Himmel" - ein Stoffüberwurf - wird eingefädelt und dann mittels Stangen über Pastor Berning getragen

Foto: Dackweiler, Ulli (ud)
 Die Altarschellen sind während der Prozession nicht zu überhören. Sie sorgen für eine feierliche Stimmung.

Die Altarschellen sind während der Prozession nicht zu überhören. Sie sorgen für eine feierliche Stimmung.

Foto: Dackweiler, Ulli (ud)
 Diese prächtige Monstranz ist ein Schaugefäß, das während der Prozession vom Priester oder Diakon getragen wird. Da die Monstranz eine Hostie enthält, dient sie vor allem dazu, "das Allerheiligste" anzubeten.

Diese prächtige Monstranz ist ein Schaugefäß, das während der Prozession vom Priester oder Diakon getragen wird. Da die Monstranz eine Hostie enthält, dient sie vor allem dazu, "das Allerheiligste" anzubeten.

Foto: Dackweiler, Ulli (ud)
 Die Fahnen der Prozession erzeugen eine feierliche Stimmung. Sie kommen in vielen verschiedenen Farben vor, die immer eine bestimmte Bedeutung haben: Weiß und Gelb sind beispielsweise die Farben des Vatikans.

Die Fahnen der Prozession erzeugen eine feierliche Stimmung. Sie kommen in vielen verschiedenen Farben vor, die immer eine bestimmte Bedeutung haben: Weiß und Gelb sind beispielsweise die Farben des Vatikans.

Foto: Dackweiler, Ulli (ud)
(RP)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort