Schwerpunkt 1111 Jahre Ilverich Ilvericher verteidigten ihre Gänse

Meerbusch · Zum Jubiläum ein Rückblick auf drei wichtige Ereignisse in Ilverichs Geschichte, die die Rheingemeinde geprägt haben: auf den sogenannten Gänsekrieg, die Säkularisation und die Dammbrüche durch Rhein-Hochwasser

 Karl-Josef Schmitz - vor ihm watschelt eine stolze Gänseschar vom Hof Ridders-Wolf in Ilverich - erinnert mit dieser Szene an den Gänsekrieg von 1960. Vor rund 30 Jahren wurde Schmitz die Geschichte erzählt. Der Krieg fand im Jahre 1860 statt, weil die Gemeindeverwaltung das Gänsetreiben im Ilvericher Bruch verboten hatte. Es kam zum Aufstand der Landarbeiter.

Karl-Josef Schmitz - vor ihm watschelt eine stolze Gänseschar vom Hof Ridders-Wolf in Ilverich - erinnert mit dieser Szene an den Gänsekrieg von 1960. Vor rund 30 Jahren wurde Schmitz die Geschichte erzählt. Der Krieg fand im Jahre 1860 statt, weil die Gemeindeverwaltung das Gänsetreiben im Ilvericher Bruch verboten hatte. Es kam zum Aufstand der Landarbeiter.

Foto: Achim Hüskes
 Der Hof Ridders-Wolf, ehemaliger Münkshof, hat ein Walmdach. Das Foto wurde in den 1970er oder 1980er Jahren gemacht.

Der Hof Ridders-Wolf, ehemaliger Münkshof, hat ein Walmdach. Das Foto wurde in den 1970er oder 1980er Jahren gemacht.

Foto: Stadtarchiv
(RP)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort