Meerbusch Feuerwehr lädt zur Lesung nach Strümp
Düsseldorf · Zu einer Krimilesung im Feuerwehrgerätehaus des Löschzugs Strümp (Kaustinenweg) lädt die Feuerwehr Meerbusch ein. Am Mittwoch, 3. November, 19 Uhr, wird die Autorin Susanne Kliem aus ihrem Weihnachtsbaum-Krimi "Die kalte Zeit" aus der Reihe "Tatort Niederrhein" lesen.
Der Eintritt beträgt fünf Euro. Es besteht die Möglichkeit in der Pause und auch nach der Veranstaltung in geselliger Runde sowohl Gespräche mit der Autorin zu führen, als auch den Krimi signiert von Susanne Kliem zu erwerben.
Das Gerätehaus wurde als Veranstaltungsort gewählt, da der Krimi unter anderem von einem Mord mit anschließender Brandstiftung in einer Weihnachtsbaumplantage im Rhein-Kreis Neuss handelt.
"Bei der Verfassung des Romans habe ich die Autorin in einigen kleinen Passagen in Hinblick auf Feuerwehrfachvokabular und Feuerwehrtätigkeiten beratend unterstützt", sagt Feuerwehrpressesprecherin Julia Juchems. "So entstand die gemeinsame Idee, eine Lesung bei der Feuerwehr in Meerbusch zu organisieren." Wer hören möchte, wie rätselhafte Verbrechen das friedliche Nest Herkenbroich bei Neuss aus dem Winterschlaf reißen, ist bei der Lesung richtig.
Wer hat die Spitzen von tausenden Weihnachtsbäumen abgeschlagen und Tannenbaumproduzent Konrad Verhoeven an den Rand des Ruins getrieben? Kurz darauf stirbt Verhoeven qualvoll bei einem Brand. Ein schwieriger Fall für die Mordkommission. Stecken Konkurrenten dahinter?
Oder jemand aus Verhoevens Familie? Welches Spiel treibt seine Tochter Gesa, die eigene Pläne verfolgt, um den Betrieb zu retten? Da stoßen die Kommissare auf ein Geheimnis aus der Vergangenheit — eine Spur, die nach Osteuropa führt, in die Heimat der Tannensamen . . ." Der zweite Fall für das Düsseldorfer Ermittler-Duo Tom Zagrosek und Wiebke Blessing — und der erste deutsche Weihnachtsbaum-Krimi.