Aktionen in Büderich Erfolgreiche Premiere der „Nacht der Bibliotheken“
Meerbusch · Mit virtueller Realität, Robotern und einer Zaubershow präsentierte die Meerbuscher Stadtbibliothek ihr Angebot für rund 300 Besucher.
Zum ersten Mal haben die Meerbuscher Stadtbibliotheken zur „Nacht der Bibliotheken“ an den Standort Büderich eingeladen. Rund 300 Besucher kamen dazu an den Dr.-Franz-Schütz-Platz und nutzten die Möglichkeit, das vielfältige und auch in den vergangenen Monaten nochmals erweiterte Angebot der Meerbuscher Stadtbibliothek kennenzulernen.
Die Leih-iPads, die den Besuchern seit Januar für die hausinterne Nutzung zur Verfügung stehen, wurden für eine digitale Schnitzeljagd durch das Haus eingesetzt. Auf diese Weise konnten die verschiedenen Abteilungen auf eigene Faust erkundet werden. Dazu gehörte auch die Arbeit mit den beliebten Robotern – eines der erfolgreichsten Projekte der Stadtbibliothek sind die Robotik-Workshops. An dieser Station musste der agile Dash-Roboter mit Hilfe eines iPads durch einen Parcours manövriert werden, bei dem es darum ging, die vorgegebene Route möglichst gut zu meistern. Dem kleinen Blue-Bot-Roboter konnte zudem mit einzelnen Programmierschritten beigebracht werden, die Buchstaben des jeweils eigenen Namens auf einer Buchstabenmatte abzufahren.
In der Young Corner, einem speziell für Jugendliche ausgestatteten Bereich, präsentierte die Fachstelle für Jugendmedienklutur aus Köln eine virtuelle Welt. Die Teilnehmer konnten mittels einer VR-Brille auf Eichhörnchenjagd gehen, für das gemeinsame Spiel wurden auch mobile Geräte hinzugezogen. Die Young Corner bietet außerhalb dieses besonderen Anlasses sowohl die Gelegenheit zur Freizeitgestaltung mit Jugendbüchern, Mangas und Comics, aber auch die Möglichkeit, vor Ort zu lernen oder Hausaufgaben und Schularbeiten zu erledigen.
Der Astrostammtisch aus Düsseldorf hatte verschiedene Teleskope aufgebaut und lud ein, die Welt der Astronomie und den unendlichen Nachthimmel kennenzulernen. Für Kinder gab es ein umfangreiches Mal- und Bastelangebot, bei dem unter anderem eine Scherenschnitt des eigenen Gesichts angefertigt werden konnte. Großen Applaus gab es auch für die halbstündige Show des Zauberers Martin Freund, der die Besucher mit seinen Illusionen begeisterte.
„Das Team der Bibliothek ist sehr froh, dass das vorbereitete Programm so gut angenommen wurde. Es gab sehr viel Zuspruch und Lob und wir konnten sogar einige Besucherinnen und Besucher aus dem Umland begrüßen, die extra für das Meerbuscher Angebot angereist sind“, freut sich Bettina Schüren, Leiterin der Stadtbibliothek Meerbusch. Der Resonanz entsprechend wird geplant, die Nacht der Bibliotheken in zwei Jahren zu wiederholen.