Meerbusch Braucht die Schloßstraße ein doppeltes s?

Meerbusch · Im Zuge der Rechtschreibreform wurde aus dem Schloß ein Schloss. Dennoch ist auf Meerbuschs Straßenschildern noch immer die alte Rechtschreibung zu lesen. Müssen diese nun getauscht werden? Eigentlich ja

 Die Kultusministerkonferenz mahnte bereits vor 14 Jahren an, dass Straßenschilder mittelfristig "nach den amtlichen Regeln geschrieben werden" müssten.

Die Kultusministerkonferenz mahnte bereits vor 14 Jahren an, dass Straßenschilder mittelfristig "nach den amtlichen Regeln geschrieben werden" müssten.

Foto: Christoph Reichwein
 Die Kultusministerkonferenz mahnte bereits vor 14 Jahren an, dass Straßenschilder mittelfristig "nach den amtlichen Regeln geschrieben werden" müssten.

Die Kultusministerkonferenz mahnte bereits vor 14 Jahren an, dass Straßenschilder mittelfristig "nach den amtlichen Regeln geschrieben werden" müssten.

Foto: Christoph Reichwein
 Die Kultusministerkonferenz mahnte bereits vor 14 Jahren an, dass Straßenschilder mittelfristig "nach den amtlichen Regeln geschrieben werden" müssten.

Die Kultusministerkonferenz mahnte bereits vor 14 Jahren an, dass Straßenschilder mittelfristig "nach den amtlichen Regeln geschrieben werden" müssten.

Foto: Christoph Reichwein
(RP)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort