Leverkusen Zwillingsmädchen sind echtes Foto-Traumpaar
Leverkusen · Dass Lisa und Marie ein echtes "Dreamteam" sind, wird recht schnell offensichtlich. Die Zwillinge stehen sich so nahe, dass sie sogar ihre beiden Namen verwechseln. Beim deutschen Jugend-Fotopreis, der unter der Überschrift " Mein Dreamteam" stand, kam ihnen das nur zugute. Die beiden Mädchen aus Leverkusen erreichten den zweiten Platz.
Spontane Bilder ohne Anleitung
"Die Kinder sollten selbständig überlegen, was und wie sie fotografieren wollen, wir haben ihnen eigentlich nur die Kameras zur Verfügung gestellt", berichtet Sibylle Mall von der Jugendfachstelle Leverkusen. So seien auch ganz andere und spontanere Bilder entstanden, als wenn ihnen ein Erwachsener dabei geholfen hätte. Sibylle Mall hat das Projekt angeleitet, insgesamt acht Kinder von der Jugendfachstelle nahmen teil.
Für die Zwillinge vom Jugendtreff Derrsiedlung war schnell klar, was sie auf den Fotos abbilden wollten. "Auf ein Dreamteam kann man sich immer verlassen, wie zum Beispiel auf die Familie, ohne die könnte ich nicht leben", betont die zehnjährige Marie, die neben ihrer Schwester auch noch zwei Brüder hat. Deswegen handeln die Fotos auch vorwiegend von ihnen, sie entstanden zu Hause, in der Schule oder im Jugendtreff. Zur Preisverleihung ging es dann sogar für vier Tage nach Berlin.
"Wir waren ganz überrascht, als die beiden nach Hause kamen und uns erzählt haben, dass sie jetzt nach Berlin fahren würden", sagt Vater Klaus Flintrop. Neben der Preisverleihung im Bundespresseamt erwarteten die Mädchen dort auch zahlreiche Workshops und eine Stadtführung. Höhepunkt für die Zwillinge war aber ganz sicher der Stadionbesuch zum Eröffnungsspiel der deutschen Frauenfußball-Nationalmannschaft im vollbesetzten Berliner Olympiastadion. "Wir saßen direkt in der zweiten Reihe. Nach dem Spiel haben wir dem Maskottchen die Hände geschüttelt", erzählt Marie, die ebenso wie ihre Schwester noch nie zuvor in der Bundeshauptstadt gewesen war.
Fast gar kein Heimweh
Obwohl die beiden ohne ihre Eltern auskommen mussten, sei Heimweh aber kein großes Thema gewesen. "Nur ganz wenig", sagt Lisa, ihre Schwester verneint sogar gänzlich. Kein Wunder, als echtes Dreamteam ist man schließlich nie wirklich alleine.