Umbau Funkenplätzchen Archälogischer Fund vor Café Extrablatt
Wiesdorf · Bauarbeiter haben die Reste eines vor gut 100 Jahren gebauten Bayer-Kolonie-Hauses gefunden.
Bauarbeiter sind in der City auf Reste eines vor gut 100 Jahren gebauten Bayer-Kolonie-Hauses gestoßen. Es handelt sich um einen Keller, der unter der Platane am Café Extrablatt verborgen liegt. Er tauchte beim Abbruch der maroden Steinumrandungen auf, die derzeit erneuert werden (Das Haus wurde für die City-Bauten entfernt). Folge: Die Neugestaltung der beiden Baumscheiben wird rund 255.000 Euro kosten, 35.000 Euro mehr als 2017 von der Stadt angekündigt wurden.
Die zwei markanten Bäume sind im Bebauungsplan als erhaltenswert eingetragen. Die Platanenwurzeln hatten die Steineinfassungen gesprengt. Zuletzt wurden diese nur durch überdimensionale Spanngurte zusammengehalten. Um die Standsicherheit der Bäume zu garantieren, müssen die Umrandungen erneuert werden.
Die Planer entwickelten dazu schon vor der vergangenen Oberbürgermeisterwahl Ideen. Amtsinhaber Reinhard Buchhorn präsentierte deshalb im Wahlkampf Skizzen, auf denen unter einer Platane Liegeflächen mit Sonnensegel zu sehen war. Der inzwischen aus Leverkusen verzogene ehemalige Stadtchef wurde dafür teils ausgelacht. Jetzt wird der Plan realisiert. Die Fläche an der Platane vor dem Eingang des ehemaligen Strauss-Geschäftes wird etwa 50 Quadratmeter groß. Sie soll als kleine Bühne nutzbar sein. Die Hochbeete erhalten Bodenstrahler.
Das Gesamtprojekt umfasst auch den (erledigten) Abriss der beiden Glaspavillons vor P&C und die Verlegung von Energieleitungen. Der Bereich wurde 2010 zum 100-jährigen Bestehen der Karnevalsgesellschaft Rote Funken in „Funkenplätzchen“ umgenannt. Die Karnevalisten sponsern deshalb jetzt die Namensschrift in der Betonumrandung. Im Rohbau ist die Bezeichnung schon zu erkennen, die Vertiefungen werden zum Schluss durch Metallbuchstaben ausgefüllt.
Die Gesamtkosten werden zu 80 Prozent durch Landesmittel finanziert. Die Zusage liege vor, berichtete eine Stadtsprecherin am Freitag. Die Kostenerhöhung für die Platane am Extrablatt entsteht, weil die Baumscheibe größer als geplant gebaut werden muss. Das Projekt soll im September fertig sein.