Leverkusen Theaterstück macht Kindern Mut "Nein" zu sagen

Leverkusen · Berichte über Grenzverletzungen und sexuellen Missbrauch an Kindern sind an der Tagesordnung. "Auch am anonymen Sorgentelefon erzählen Kinder regelmäßig über Belästigungen im Schwimmbad", beschrieben Helmut Ring, stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Kinderschutzbundes, Ortsverband Leverkusen, und seine Vorstandskollegin Christine Thierjung übereinstimmend. Was häufig weder Eltern noch Kinder wissen: Obwohl WhatsApp bei Kindern und Jugendlichen wie kaum ein anderes Programm verbreitet ist, ist die Nutzung der kostenlosen Messenger-App erst ab 13 Jahren erlaubt. Kinder über lauernde Gefahren im Alltag und speziell in sozialen Medien aufzuklären war somit nur eine logische Konsequenz der Verantwortlichen des Kinderschutzbundes.

(RP)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort