Konvoi fährt ab Sturmschäden: Einsatzkräfte nach Essen gerufen

Die Feuerwehr Leverkusen und Einsatzkräfte aus dem Oberbergischen und dem Rheinisch-Bergischen Kreis unterstützen am Donnerstag ihre Kollegen der Essener Feuerwehr bei der Beseitung der Sturmschäden, die das schwere Unwetter am Pfingstmontag über Nordrhein-Westfalen brachte.

27 Feuerwehrleute und sieben Fahrzeuge aus Leverkusen sind am Donnerstag um 7.40 Uhr in Richtung Essen aufgebrochen.

Zu dem Konvoi aus 40 Fahrzeugen mit rund 160 Einsatzkräften gehörten neben der Berufs- auch die Freiwillige Feuerwehr und der Malteser Hilfsdienst sowie Einsatzkräfte aus dem Oberbergischen und dem Rheinisch-Bergischen Kreis.

Aus Leichlingen sind sechs Einsatzkräfte mit dem Einsatzleitfahrzeug Stadtmitte und dem Tanklöschfahrzeug des Löschzuges Metzholz dabei.

Laut Einsatzleiter Thomas Kresse aus Leverkusen wurden ihnen 133 Einätze zugeteilt.

""

In einem langen Konvoi ging es vom Treffpunkt am THW Leverkusen in Richtung Essen.

""

""

""

Fotos Die Direktkandidaten 2021 im Rheinisch-Bergischen Kreis

Fotos Die Direktkandidaten 2021 im Oberbergischen Kreis

Feuer in Alt-Viersen So löschten die Einsatzkräfte den „Rheinischen Hof“
