Fußball VfL besteht die Reifeprüfung
Thomas Götz hatte gut Lachen. Er grinste verschmitzt nach dem Schlusspfiff im packenden Spitzenspiel der Fußball-Verbandsliga. 2:2 trennten sich der VfL Leverkusen und der FC Junkersdorf vor rund 200 Zuschauern an der Tannenbergstraße. Und Götz spielte dabei eine wesentliche Rolle. Ausgerechnet der frühere Junkersdorfer sorgte mit zwei Treffern (71., Heber/80., Kopfball) für die Punkteteilung. „Ein tolles Gefühl. Jetzt können wir durch einen Sieg am Donnerstag beim Nachholspiel in Eschweiler sogar Spitzenreiter werden“, sagte der Torjäger, der im Winter aus Solingen zum VfL zurück gekehrt war.
Junkersdorf investierte nach dem zweiten Tor durch Thomas Winterstein (57.) ganz einfach zu wenig. Die einzige nennenswerte Chance danach vergab zwischen den beiden Götz-Treffern der wenig überzeugende Brasilianer Fabio de Souza. Allerdings konnte der VfL von Glück sagen, dass überhaupt noch die Chance bestand, das Resultat ausgeglichen zu gestalten. Denn bei konsequenterer Chancenverwertung durch die Gäste wäre ein deutlicherer Rückstand durchaus möglich – ja sogar verdient – gewesen. Doch einzig Giuseppe Spitali traf vor dem Seitenwechsel (45.).
„In der ersten Halbzeit hatten wir zu viel Respekt. Da hat Junkersdorf die reifere Spielanlage gezeigt“, sagte Trainer Marco Zillken. Dafür gelang seiner jungen Mannschaft nach dem Seitenwechsel die Reifeprüfung. Von der Vorstellung der Grünschnäbel gegen erfahrene Gegner war der Junkersdorfer Präsident derart beeindruckt, dass er den Leverkusenern anschließend eine Runde Bier spendierte. Bekannt wurde derweil, dass Marco Zillkens Bruder Daniel nächste Saison Trainer bei den Kölnern wird.
VfL: Schiplage, Schmauser, Heinen, Valdevieso, Vilshöver (64. Liebenow), Brunetto, Öztürk (90. Canatar), Kreuer, Götz, Düzardic (46. Lammsfuß), Eckert.