Handball, 3. LigaTuS 82 geht geschwächt ins Spiel gegen Minden II
Leverkusen · Vor dem Spiel des Tus 82 Opladen gegen Schlusslicht Minden II beklagt Fabrice Voigt weitere Ausfälle in seinem seit Wochen von Verletzungspech verfolgten Team. Am Anspruch, die Partie zu gewinnen, ändert das aber nichts.
Markus Sonnenberg (mit Ball) ist aktuell der einzige Opladener, der für die rechte Außenbahn zur Verfügung steht.
Foto: Miserius, Uwe (umi)
Drei Handballer des TuS 82 Opladen fehlen verletzt bis zum Saisonende. Das steht schon länger fest. Doch fast jede Woche erwischt es den Leverkusener Handball-Drittligisten mit weiteren kurzfristigen Ausfällen. „Diese Woche ist die vorläufige Krönung. Es ist einfach unglaublich“, sagt Trainer Fabrice Voigt vor dem Duell gegen GWD Minden II. Anpfiff der Partie gegen das Schlusslicht ist am Samstagabend um 19.30 Uhr in der Bielerthalle.
eDr rmuST-üRuakc liaegrdsnl dirw nünd eztsteb sn.ei In eLdonra alBecrh udn Fynn enreJyanomh etvnzeetlr hcsi eidbe rndhesLäkni für ide io.Psoint gLetarnznnette hta cish im iianngrT eeinn nssiäderBr evkiulisn lgpsrzentaevuKel am ßFu ozegunzge dun rwdi in emside hraJ iifitnedv tnchi mreh lpieesn. Braehlc hta chis eoisrgv eoheednWnc mbie 2772: in edlkkreA llsebfean einne räsnBidesr egnnnfage.ie „eBi imh bgit es die leeis nffHn,ogu assd re mti eienr ihenecS fuaneflau kan,“n stga red raTnrei.
nehO nde ninräesdkhL htstbee dre üucRmkra hgcieeinlt nru hnoc sua rreBgi ,rtDtmie néArd enolekB dun uirMcea r,rMuee edr esti onhceW aacneshnlgeg ets.pil sAu der sReeevr hat igoVt Diimkno Völl udn laKr ehNcits hez.ggconeho e„iD gJnsu benha etjtz ide C,ceahn zu i,ebeewns asds eis ni eid 3. iagL öehg,“rne etnobt der ohCc.a rE tha oztrt lalem end su,crAnhp ied kutnPe gneeg inndeM in nadOpel uz enlhabt .e
Die G-etZwWiDe tha in seedri noSasi cnoh nihtc nneognwe und steth imt iemne tnkuP eeahaclgngsb ma T.blldeneneae lnEi„iehtgc enlthda se ichs um ine erhs ugt tldeussiaegbe e“T,ma asgt got.Vi r„Vo malel rbae snwesi iwr inh,ct rew sua edm nteerwteire gd-eKrsedailaBnu deiab sien rw“i.d mI bOrhesua abhen edi tweOnatfless sebtire am oertnnsaDg epltsgie und nlolest dhaer ssreRcnoeu fbgrreüva hbae.n