Deutsche Meisterschaften TSV Bayer schickt 20 Talente nach Rostock
Leverkusen/Leichlingen · Am Freitag starten die Deutschen U18- und U20-Leichtathletikmeisterschaften in Rostock. Die Delegation aus Leverkusen umfasst 20 Sportlerinnen und Sportler. Der Leichlinger TV ist mit Lara Katharina Maybach vertreten.
Für die Leichtathleten des TSV Bayer 04 beginnen die Olympischen Spiele in Tokio am Freitag. Um 2.15 Uhr deutscher Zeit steigt Mateusz Przybylko in die Wettkämpfe ein. Er erlebt seit seinem EM-Triumph 2018 eine schwierige Phase. Immer wieder bremsten hartnäckige Probleme am Fuß den Hochspringer aus. In den kommenden Tagen folgen dann die Einsätze weiterer TSV-Asse in Japan. Für die Nachwuchsathleten aus Leverkusen steht indes ein anderes Großereignis an: Sie treten in ihren jeweiligen Disziplinen ab Freitag bei den Deutschen U18- und U20-Meisterschaften in Rostock an. Insgesamt sind 20 Talente aus Leverkusen in der Hansestadt in Mecklenburg-Vorpommern dabei – und eines aus Leichlingen.
Über 100 Meter geht bei den U20-Männern Timon Streit ins Rennen. Seine persönliche Bestleistung steht seit knapp zwei Jahren bei 11,16 Sekunden, in diesem Jahr stoppte die Zeit des Sprinters frühestens nach 11,19 Sekunden. Nicht im Sprint, sondern im 1500-Meter-Lauf ist aus Leverkusen Kai Thomzik dabei, dessen bislang schnellste Zeit über die Distanz bei 4:04,22 Minuten liegt – aufgestellt am 19. Juni dieses Jahres bei einem Meeting in Sonsbeck.
Im U20-Stabhochsprung messen sich gleich zwei Talente des TSV mit der nationalen Konkurrenz. Luke Zenker und Finn Jakob Torbohm sind für das 13-köpfige Starterfeld gemeldet. Bei beiden ist die 5,10-Meter-Marke plus x wohl das vorrangige Ziel, denn höher sprangen sie bisher noch nicht. Hammerwerfer Dawid Morgalla rundet das männliche U20-Aufgebot des TSV Bayer für die Wettkämpfe in Rostock ab.
Beim weiblichen Nachwuchs dieser Altersklasse ist Allegra Hildebrand über 200 Meter in Rostock dabei. Ihre Bestzeit stammt aus diesem Jahr und liegt bei 25,27 Sekunden. Über 100 Meter Hürden geht in Franziska Schuster (13,49 Sekunden) und Marlene Meier (13,56) ein Duo aus Leverkusen an den Start, das gute Aussichten hat, in die Medaillienränge zu laufen.
Im U20-Stabhochsprung ist mit Laura Giese ebenfalls eine weibliche Nachwuchsathletin des TSV vertreten, die mit der drittbesten gemeldeten Höhe (4,20 Meter) ebenfalls die Hoffnung auf Edelmetall haben dürfte. Leonie Cruse hat im Dreisprung mit ihrer Mitte Juni aufgestellten Bestleistung (12,08 Meter) freilich ebenfalls Ambitionen, möglichst viele Konkurrentinnen in der Wertung hinter sich zu lassen.
Die U20-Hammerwerferinnen Nina Aley und Josephine Leyer liegen mit ihren Leistungen so dicht beieinander (51,57 und 51,32 Meter), dass bereits das vereinsinterne Duell interessant werden dürfte. Eine der Medaillenkandidatinnen im Leverkusener Trikot ist Speerwerferin Josefa Schepp, die mit 53,89 Metern bei einem Meeting im Mai ihre alte Bestleitung um knapp fünf Meter überboten hatte.
Aus den Reihen des Leichlinger TV reist ebenfalls eine U20-Athletin zu den Wettkämpfen an: Lara Katharina Maybach. Sie geht mit einer Weite von 53,83 Metern (Vier-Kilogramm-Hammer) ins Duell mit der nationalen Konkurrenz.
Weitere TSV-Talente in Rostock Männliche U18: Max Powell (1500 Meter), Lukas Robers (110 Meter Hürden), Hendrik Müller (Stabhochsprung), Benedikt Schweizer (Hammerwurf).
Weibliche U18: Anna Lena Schüller (400 Meter), Hedwig Kellner (Stabhochsprung), Maria Tsiante (Hammerwurf).