Basketball in der Region Reserve der Giants verspielt einen sicher geglaubten Sieg
Rhein-Wupper · Die Regionalliga-Basketballer der Bayer Giants verlieren trotz zwischenzeitlich klarer Führung gegen Münster II. Eine Überraschung gelingt derweil der BBZ-Reserve im Spiel gegen den Tabellenführer.
Basketball, 1. Regionalliga: TSV Bayer 04 Leverkusen II – UBC Münster II 79:82 (44:26). Die Reserve-Basketballer der Bayer Giants haben im Duell mit Münsters Reserve einen bereits sicher geglaubten Sieg noch aus den Händen gegeben und wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt verpasst. Trotz einer 69:54-Führung vor Beginn des letzten Viertels stand die Mannschaft von Trainer Karsten Schul am Ende mit leeren Händen da. „Es ist einfach nicht zu fassen, denn wir hatten alle Vorteile auf unserer Seite“, sagte Schul. Dabei war er mit dem Auftritt seines Teams über weite Strecken sehr zufrieden. In der Schlussphase ließen die Hausherren aber zu viele gute Wurfmöglichkeiten liegen, erlaubten sich dazu unnötige Ballverluste.
TSV Bayer 04 II Mbaye (6), Frankl-Maus (1), Michel (19), Fankhauser (6), Özel (3), Kneesch (1), Christ (5), Gottschalk (19), Nick (7), Nita (2), Kuczmann (8), J. Gnad (2).
2. Regionalliga: Leichlinger TV – TuS Hilden 59:74 (23:34). Ohne die Top-Scorer Philipp Johannes und Henning Wiesemann, die schon seit Monaten schmerzlich vermisst werden, gab es für die Leichlinger auch in der Begegnung mit dem Tabellenfünften aus Hilden nichts zu holen. „Wir haben einmal mehr zu viel verworfen und insgesamt die Bälle leichtfertig hergegeben. So wird es natürlich sehr schwer mit dem Klassenerhalt für uns werden“, sagte Abteilungsleiter und Trainer Björn Jakob.
LTV Fröhlich, Schulz (5), Behrmann (15), J. Haberland (18), Behrens, Goussianis (10), Meyer, Duchnowski (9), Pokar (1), Holtzschneider (1), Wolfram, A. Haberland.
Oberliga: TuS Zülpich – SC Fast-Break Leverkusen 55:71 (24:29). Den vierten Sieg in Serie feierte die Mannschaft vom SC Fast-Break. Beim Schlusslicht in Zülpich legte das von Thomas Deuster trainierte Team eine konzentrierte Leistung hin. Auch das Fehlen von Top-Scorer Adrian Brückmann machte sich nicht bemerkbar. Lukas Klein avancierte mit starken 25 Punkten zum besten Werfer im Leverkusener Team.
SC Fast-Break L. Klein (25), Dahmen (17), Forreiter (16), D. Klein (3), Kirchner (2), Gierlich (2), Kruglow (2), Esser (2), Kühl (2), Schneberger.
Regionalliga: BBZ Opladen II – Talents BonnRhöndorf (Frauen) 60:51 (30:32). Eine Überraschung gelang der Zweitvertretung des BBZ. Trotz zwischenzeitlichem Neun-Punkte-Rückstand setzten sich die Opladenerinnen gegen den Tabellenführer aus Bonn durch, holten damit wichtige und vor allem nicht zwingend eingeplante Punkte. „Wir haben stets die Ruhe bewahrt und mit einer herausragenden Defensive den Grundstein für diesen Erfolg gelegt. Das war die beste Saisonleistung zum perfekten Zeitpunkt“, sagte Trainer Thomas Pimperl.
BBZ II Rose (2), J. Schnelle (1), L. Schnelle (12), Marcus (4), Römer (5), Okpara (10), Schmidt (18), Hamad (8).