Handball Opladen steht ganz stabil
18 Minuten waren noch zu spielen und die Oberliga-Handballer des TuS 82 Opladen führten beim Tabellenfünften Dünnwalder TV mit 15:12, als Abwehrchef Manuel Daun mit der dritten Zeitstrafe vorzeitig zum Duschen geschickt wurde. Ein Problem erwuchs daraus aber nicht mehr. "Meine Mannschaft hat auch diesen Verlust bestens weggesteckt und in allen Belangen überzeugt", erklärte Trainer Sven ter Veer nach dem 25:22 (13:8)-Erfolg der Opladener.
Da in André Kurzbach auch der andere Kreisläufer des TuS 82 krankheitsbedingt fehlte, kam der erst 17-jährige Aaron Ellmann zu seinem Debüt. Dem Nachwuchsspieler gelang zwar kein Tor, doch er führte sich bestens ein. "Insgesamt haben wir mit einer ganz starken Deckungsleistung den Grundstein gelegt", betonte ter Veer, der sich bereits zur Pause über einen komfortablen Vorsprung freuen durfte. Nach dem Seitenwechsel kam zwar kurzzeitig etwas Sand ins Getriebe, doch als wäre der Abgang Dauns die Initialzündung gewesen, folgte noch einmal eine enorme Steigerung. Die Abwehr stand stabil, Torhüter Sascha Carapina parierte etliche Bälle und bei den konzentriert vorgetragenen Schnellangriffen kam der TuS 82 zu vielen Treffern. Beim 20:14 war die Sache zu Gunsten der Gäste gelaufen.
Neben Carapina überzeugte bei Opladen einmal mehr Fabrice Voigt als Antreiber und Ideengeber, Christian Chelius erwies sich zudem als zuverlässige Kraft aus dem Rückraum. "Das war eine tolle Vorstellung der gesamten Mannschaft, darauf lässt sich aufbauen", meinte ter Veer. In Anbetracht der Tatsache, dass in zwei Wochen bei der nächsten Partie gegen Forsbach wohl alle Spieler wieder an Bord sein werden, hoffen die Opladener auf noch mehr Stabilität und Alternativen. Den Kampf um die Vizemeisterschaft kann der TuS 82 nun mit besten Optionen angehen.
TuS 82 Opladen: Carapina, Germann, Anger (5), Chelius (7/1), Daun (2), Ellmann, Ferro (4/1), Hohnl (1), Matosevic (1), Pütz, Rüther (2), F. Voigt (3).