Basketball LTV und TuS 82 setzen sich oben fest
Nach drei Spieltagen weiß zwar noch kein Team in der Basketball-Oberliga so richtig, wohin die Reise genau gehen wird, gleichwohl sind erste Tendenzen auszumachen. Der Leichlinger TV zum Beispiel setzt sich nach dem 67:55 (38:36) über die BG Köln in der Spitzengruppe fest. Der Sieg gegen die Domstädter war nicht so spektakulär wie der in Bedburg, aber ähnlich hart umkämpft. "Wir haben auch heute nicht das gespielt, was wir können", fand Trainer Björn Jakob. Besonders im ersten Durchgang leistete sich sein Team viele Ballverluste und ließ in der Abwehr die nötige Konsequenz vermissen. Erst im letzten Viertel konnte sich der LTV entscheidend absetzen, ohne dabei spielerische Glanzlichter zu setzen.
Hängen bleiben starke Leistungen von Jonas Schröder und Christopher Kunigkeit sowie das ordentliche Debüt von Neuzugang Matthias Dimsic. "Er hat mit seiner aggressiven Defensivarbeit gezeigt, welche Verstärkung er sein kann", lobte Jakob den Neuen, der aber noch auf seine ersten Punkte im LTV-Trikot wartet. LTV: Kolk (2), M. Schröder (2), Wodaege (9), Messing (6), J. Schröder (9), Kunigkeit (13), Heischmann (7), Zimmermann (9), Kummerow (9), Dimsic, Grüner.
Viele Punkte gab es indes beim 86:80 (45:36) des TuS 82 Opladen gegen die Köln 99ers, was vor allem an der starken Vorstellung Rafael Wilczeks lag. "Er war heute unser spielentscheidender Spieler", befand Franz Luderich. Der Opladener Trainer sah in der gut gefüllten Schlehahn-Halle ein von beiden Teams offensiv geführtes Spiel. "Letztlich war es ein verdienter Sieg", meinte Luderich, "wir waren am Ende abgeklärter und haben die entscheidenden Freiwürfe getroffen." Entscheidend waren die letzten zwei Minuten vor der Halbzeit, in denen die 82er einen 10:0-Lauf hinlegten.
Auch dass den Kölnern gegen die Opladener Zonenverteidigung nicht mehr viel einfiel, ließ das Pendel zugunsten der Hausherren ausschlagen, bei denen neben Top-Scorer Wilczek besonders Routinier Marco Depaoli und Daniel Nesges überzeugten. TuS: Depaoli (7), Foth (5), Hasanovic (2), Klesper (14), Luderich (19), Nesges (10), Wilczek (29), Tamm.
Erstmals etwas zu feiern gab es auch bei der zweiten Mannschaft der Bayer Giants, die dank der starken Flügel Kai Behrmann und Michael Kuczmann 72:71 in Euskirchen siegten. "Alle, die uns abgeschrieben hatten, dürften jetzt überrascht sein", sagte Trainer Zbigniew Anton, "wir haben eine tolle Moral beweisen." Giants: Behrmann (24), Kuczmann (21), Kunel (14), Reinboth (4), Smoilis (4), Merckens (2), Müller (2), Fragnelli.