Handball LTV parkt auf der Standspur
Die längste Rückreise, die der Terminkalender in der Dritten Liga für sie bereithält, traten die Handballer des Leichlinger TV gestern Abend mit leeren Händen an. Beim OHV Aurich musste das Team von Trainer Frank Lorenzet seine fünfte Saisonniederlage einstecken. Über weite Strecken der Partie in Führung liegend wurden die Gäste in der Endphase von den Ostfriesen noch rechts überholt und parkten schließlich mit einer 25:27-(12:11)-Pleite auf der Standspur.
Dabei schien sich die Partie aus Sicht der Leichlinger gleich in die richtige Richtung zu bewegen: Mit 4:0 ging der LTV in Führung, konnte diese aber nicht allzu lange konservieren. Der Grund dafür, dass seine Mannschaft zur Pause nur mit einem Tor in Führung lag, war für Lorenzet leicht auszumachen: "Wir werfen jede Menge Gegenstöße weg, eigentlich müssen wir zur Halbzeit mit vier, fünf Toren vorne liegen." Besserung in Sachen Trefferquote brachte auch der zweite Abschnitt nicht. Dennoch boten sich zehn Minuten vor dem Ende alle Chancen für den LTV: Er führte mit 22:20, hatte doppelte Überzahl – statt weiter von dannen zu ziehen, fingen die Leichlinger sich aber zwei Treffer. "Da hätten wir den Sack zu machen müssen", meinte Lorenzet. Stattdessen schlüpfte Aurich, unterstützt von weit mehr als 1000 enthusiastischen Zuschauern, wieder heraus und sorgte mit insgesamt sechs Treffern in Folge (26:22, 56. Min.) für die Vorentscheidung.
Unterm Strich blieb beim Trainer "eine katastrophale Angriffsleistung" hängen. Insbesondere mit der mit Matthias Aschenbroich und Achim Jansen besetzten rechten Seite ging er ins Gericht. Zwar hatte die Leichlinger Abwehr erneut eine ansprechende Darbietung gezeigt, aber das konnte Lorenzet genauso wenig aufheitern wie der Umstand, dass Verfolger Altenhagen-Heepen zeitlich parallel zum LTV in Wermelskirchen stolperte. Vielmehr war das Gegenteil der Fall: "Das macht es doppelt ärgerlich, dass wir nicht gewonnen haben und wieder einmal einen Big Point haben liegen lassen."
LTV: Aumann, Ross (ab 40.) – Menzlaff (8), Born (5/2), Hantusch (4/1), Aschenbroich (4), Jansen (1), Pallach (1), Schuster (1), Jungmann (1), Heimansfeld, Buss.