Lokalsport Junge Ruderer des RTHC überzeugen bei Regatta in Köln
Leverkusen · Die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften der U 17/U 19 und U 23 in Köln brachten für die RTHC-Athleten mit je zwei Gold- und Silber- und einer Bronzemedaille eine Ausbeute im Rahmen der Erwartungen von Cheftrainer Ralf Müller.
Erfolgreichster Ruderer war Léon Lenzen, der im Leichtgewichts-Männer-Vierer und -Achter ohne Steuermann jeweils Gold gewann. Mit Adrian Ernst, Julius Wagner und Henning Sproßmann aus Köln, Essen und Dortmund ruderte der Vierer ein überlegenes Finale und holte sich verdient die Goldmedaille. Verstärkt durch Athleten aus dem Süden und Norden Deutschlands drückten die vier auch dem Achter-Finale ihren Stempel auf - Doppelgold.
Julius Christ gewann im Männer-Vierer ohne Steuermann zusammen mit Robin Goeritz (Köln), Max Bierwirth (Koblenz) und Anton Schulz (Düsseldorf) nach einem Bord-an-Bord-Kampf über 2000 Meter die Silbermedaille, ebenso wie Nikita Mohr im Leichtgewichts-U 19-Doppelvierer - mit seinen Teamkollegen Hendrik Winkel (Dorsten) und Lukas Tewes sowie Finn Wolter (Witten). Im Leichtgewichts-Einer startete er mit einem Sieg in die Regatta, allerdings mit einem hauchdünnen Vorsprung. Dem folgte ein zweiter Platz im Halbfinale, aber im Finale erwiesen sich alle Kontrahenten als zu stark. Erst im Endspurt konnte er seinen Doppelviererkollegen Hendrik Winkel gerade noch abfangen. Der Griff zu einer weiteren Medaille blieb ihm aber mit einer knappen halben Bootslänge verwehrt.
Matthias Haggenei startete mit Lucas Böhlefeld, Louis Mück und Aaron My (alle Köln) und Fenja Scheper an den Steuerseilen im Leichtgewichts-Junior B-Doppelvierer. Das Boot sicherte sich nach hartem Kampf die Bronzemedaille.