Handball Hilger erteilt Nachbarn eine Absage
Die Erinnerungen an das Hinspiel sind bei den Regionalliga-Handballern des TuS 82 Opladen noch sehr frisch. "Wir hatten damals gegen ein absolutes Spitzenteam den Sieg vor Augen und kassierten erst in letzter Sekunde mit einem direkt verwandelten Freiwurf die Niederlage", sagt Trainer Sven ter Veer in Erinnerung an das Duell mit dem derzeitigen Tabellendritten Soester TV.
Am Sonntag (18 Uhr) sind die Opladener zu Gast beim westfälischen Spitzenteam und wollen sich für den knappen Misserfolg revanchieren. "Wir haben gegen Ibbenbüren unter Beweis gestellt, bei entsprechender Einstellung auch mit den besten Teams der Liga mithalten zu können", betont ter Veer.
Gerade beim Training haben sich die Opladener in den beiden vergangenen Wochen enorm verbessert. Ter Veer erhöhte das Pensum, die Spieler standen unter höherer körperlicher Belastung. Vor dem spannenden Saisonfinale im Abstiegskampf sollen sich die TuS-Spieler eben das entsprechende Rüstzeug zulegen. In personeller Hinsicht sieht es ebenfalls wieder besser aus. Rechtsaußen Thomas Eisenbach hat die Zwangspause genutzt, um die Oberschenkelzerrung auszukurieren. Florian Kortes Einsatz (Oberschenkelprellung) sowie das Mitwirken von Srdan Nikolic (Grippe) sind noch fraglich.
Tim Hilger, derzeit auf Platz zwei der Torschützenliste, ist derzeit ein sehr gefragter Mann. Dem heftigen Werben des Nachbarn Leichlinger TV erteilte der Rückraumspieler eine Absage, zum Verlauf seiner Zukunft will sich Hilger in der nächsten Woche bekennen. "Egal, wie sich Tim entscheiden wird, wir werden in jedem Fall weiter aktiv sein und die ersten Verpflichtungen ins Auge fassen", meint ter Veer.