Fußball Gencler: Sezer warnt vor Überheblichkeit
Ein wenig wirkt die Last-Minute-Niederlage beim BV Gräfrath bei Fußball-Bezirksligist VfL Witzhelden nach. "Klar bin ich noch ein wenig enttäuscht", gesteht VfL-Coach Oliver Heesen ein, "aber wir gucken nach vorne. Die Jungs sind hungrig auf Erfolgserlebnisse." Nach vorne – aber nicht nur auf den nächsten Kontrahenten, zu dem der VfL reist, den SV Jägerhaus Linde (15 Uhr). "Ich wäre zufrieden, wenn wir aus den nächsten drei Spielen sieben Punkte mitnehmen", erklärt Heesen angesichts der Tatsache, dass es in allen Begegnungen gegen unmittelbare Konkurrenten geht. Stürmer Arne Thelen fehlt gegen Linde wahrscheinlich, eine neue Offensiv-Alternative steht aber bereit: Oliver Scholz rückt aus der Reserve in den Kader der Ersten.
In der Fußball-Kreisliga empfängt Genclerbirligi Opladen/Quettingen den FC Britannia 08 (15 Uhr), an den das Team von Sahin Sezer keine guten Erinnerungen hat, trennte es sich im Hinspiel doch mit 3:3 von den Solingern. "Wir dürfen sie nicht unterschätzen, die spielen sehr unangenehm", warnt der Spielertrainer, der auf den rotgesperrten Torwart Thomas Betz verzichten muss. Allerdings ist das Selbstbewusstsein beim Tabellenzweiten weiter ungebrochen groß. "Solange wir auf unserem Aschenplatz nicht überheblich spielen, kann uns kaum einer schlagen", stellt Sezer klar.
Kaltschnäuzigkeit gefragt
Der direkte Verfolger von Gencler, der SC Leichlingen, gastiert am Sonntag bei der Reserve des VfB Solingen (13 Uhr). Auch Leichlingens Übungsleiter Nehat Ljoki denkt nur ungern an das Hinspiel. 2:4 unterlag der SCL damals, bekam die Punkte aber später am grünen Tisch zugesprochen. "Die Niederlage ist noch im Hinterkopf", bestätigt Ljoki, der an einen Sieg seiner Elf glaubt, wenngleich der Einsatz von David Schröer auf der Kippe steht. "Wenn wir die Einstellung der Vorwoche an den Tag legen und vor dem Tor kaltschnäuziger agieren, dann bin ich sehr optimistisch."