Fußball FC Leverkusen will den Titel des Remis-Königs loswerden

Leverkusen · Den jüngsten Aufwärtstrend haben die Fußballer des SV Bergfried Leverkusen zwar gestoppt, und das Kellerkind präsentiert sich derzeit auch weitaus konkurrenzfähiger als noch in der Hinrunde, aber beim Tabellensechsten SV Deutz 06 kassierten die Schützlinge von Trainer Karl Slickers dennoch eine 1:3-(1:2)-Niederlage.

Den jüngsten Aufwärtstrend haben die Fußballer des SV Bergfried Leverkusen zwar gestoppt, und das Kellerkind präsentiert sich derzeit auch weitaus konkurrenzfähiger als noch in der Hinrunde, aber beim Tabellensechsten SV Deutz 06 kassierten die Schützlinge von Trainer Karl Slickers dennoch eine 1:3-(1:2)-Niederlage.

"Das hätte nicht sein müssen, denn wir haben Chancen für mindestens zwei Spiele vergeben", sagte der Bergfried-Coach.

Die Begegnung war noch keine Minute alt, da lief Sascha Künzel allein auf den Kölner Schlussmann zu. Doch er blieb hängen und damit den Gästen der perfekte Start verwehrt. Von aufkommender Hektik ließ sich das Bergfried-Team danach anstecken, die Folge waren die Gegentore in der 13. und 15. Minute. Künzel gelang kurz vor dem Seitenwechsel noch der Anschlusstreffer. Allerdings sollte dieser Zwischenstand nicht lange Bestand haben. Nur fünf Minuten nach Wiederanpfiff stellten die Platzherren den alten Abstand wieder her. Künzel, Stefan Haberland und Nils Berg besaßen noch aussichtsreiche Gelegenheiten, doch es sollte nichts mit einem zweiten Bergfried-Treffer werden. Zudem sahen die Hausherren sich um zwei Elfmeter gebracht. "In jedem Fall sind wir deutlich näher dran an positiven Ergebnissen", meinte Slickers. Morgen (15.15 Uhr) empfängt der SVB als krasser Außenseiter den souveränen Tabellenführer SV Schlebusch. In diesem prestigeträchtigen Nachbarschaftsduell geht es für die Slickers-Elf in erster Linie darum, das Aufeinandertreffen so lange wie möglich ausgeglichen zu gestalten. Große Hoffnungen ruhen dabei auf den Rückkehrern Tobias Berg und Tuncay Franquez, die der Mannschaft einen enormen Qualitätsschub verleihen. SV Bergfried Mondorf, Motzkus, Haberland, Thiel, Winterberg (69. Stasch), Holtorff, Bothe (46. N. Berg), Bialek, S. Künzel, Hillebrands (66. Döneke), Schneider.

Den unrühmlichen Titel der "Unentschieden-Könige" in der Bezirksliga wollen die Kicker vom FC Leverkusen schnellstmöglich wieder los werden. Alleine vier mal wurden zuletzt in Folge die Punkte geteilt. Die Mannschaft von Trainer Marcus Feinbier verpasste damit den Anschluss nach oben. "Besonders ärgerlich ist das, wenn du in drei Partien eine Führung verspielt hast", sagt Feinbier.

Besonders froh über einen Sieg wäre man morgen (Anstoß 15.15 Uhr) im Verfolgerduell mit dem Tabellenzweiten TV Herkenrath. Laut Feinbier war seine Mannschaft bei der 1:4-Hinspielniederlage das bislang einzige Mal in dieser Saison wirklich chancenlos. "Und dafür wollen wir uns unbedingt revanchieren", sagt der ehemalige Bundesliga-Stürmer, der mittlerweile auf die stolze Serie von zwölf Partien ohne Niederlage verweisen kann. In dieser Rechnung tauchen die Unentschieden dann auch durchaus positiv auf.

(lhep)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort