Lokalsport Elfen überzeugen im ersten Heimspiel
Leverkusen · Franziska Mietzner gibt beim 25:15-Sieg des Handball-Bundesligisten gegen Nellingen ihr Debüt.
Da staunten die Fans von Bayers Handballerinnen nicht schlecht: Gleich von Beginn an bot Trainerin Renate Wolf beim ersten Heimspiel der Saison Franziska Mietzner auf. Und die ehemalige Nationalspielerin hatte fast ein Jahr nach ihrer schweren Knieverletzung durchaus Anteil am 25:15-Erfolg gegen den TV Nellingen.
"Mietzi" bestritt bei ihrer Rückkehr jeweils die Abwehrsequenzen und wechselte dann im Angriff meist mit Zivile Jurgutyte oder Kim Berndt. Das heißt: Vor der glänzend aufgelegten Torhüterin Katja Kramarczyk stand über zwei Drittel des Spiels ein beeindruckender Mittelblock aus Spielführerin Jennifer Karolius und Franziska Mietzner - oder, wie Wolf es nannte: "eine große Wand". Das zeigte Wirkung. In beiden Halbzeiten trafen die Gäste nicht zweistellig. Einzige "Hornisse" (die Nellingerinnen nennen sich selbst "Schwaben Hornets Ostfildern") mit Stachel war Louisa Wolf, deren acht Treffer aber allein zu wenig waren, um Bayers Erfolg zu gefährden.
Die Fans der Elfen konnten - von einer etwas holprigen Anfangsphase einmal abgesehen - das Spiel der neuen Elfenschar genießen. Neben Mietzner, deren Knie auch unter der Belastung beschwerdefrei blieb, hatten sie auch an den übrigen Neuen reichlich Spaß. Marija Gedroit führte sich mit einer starken Leistung und vier Toren ebenfalls gut ein und auch die neuen Außenkräfte Jill Meijer und Elaine Rode deuteten ihre Qualitäten an. Das heißt aber nicht, dass umgekehrt die Etablierten geschwächelt hätten - im Gegenteil. Das Gesamtensemble lieferte unter dem Strich eine starke Leistung ab. Neben den Nationalspielerinnen Kramarczyk, Karolius oder Jennifer Rode sowie Sally Potocki drehte beispielsweise auch Kim Berndt ordentlich auf. Der gerechte Lohn dafür war ein Sonderlob der Trainerin. "Das war eine richtig gute Vorstellung von Kim. Sie ist immer wieder schön auf die Lücken zugegangen", betonte Wolf. Die Übungsleiterin entdeckte zwar einige Kleinigkeiten, die verbessert werden können. "Aber da war schon eine Menge von dem zu sehen, was wir uns für die neue Saison vorgenommen und hart erarbeitet haben", sagte die Chef-Elfe.
In der Liga muss ihr Team am Samstag nach Bensheim/Auerbach. Vor eigenem Publikum sind sie jedoch schon morgen zu sehen. In der Fritz-Jakobi-Sporthalle an der Kalkstraße empfangen sie zu einem Testspiel die südkoreanische Nationalmannschaft (Anwurf: 18.45 Uhr).
Elfen: Kramarczyk, Zec - Jurgutyte, Seidel (2), Braun (2), Mietzner, Zschocke, Potocki (4/2), Karolius (5), Gedroit (4), Meijer, Berndt (3/2), Berger (1), van de Wiel (1), J. Rode (3), E. Rode.