Fußball, Kreisliga BVBN feiert den höchsten Sieg der Spielzeit

Rhein-Wupper · Der Kreisligist aus Bergisch Neukirchen schlägt den HSV Langenfeld II 9:0 und bleibt unbesiegt in der Aufstiegsrunde. Im Kreis Köln wird es nach einer erneuten Niederlage derweil eng für den SC Hitdorf.

 Bergisch Neukirchens Daniel Adamek (am Ball) wird gleich von mehreren Langenfeldern attackiert.

Bergisch Neukirchens Daniel Adamek (am Ball) wird gleich von mehreren Langenfeldern attackiert.

Foto: Miserius, Uwe (umi)

Fußball-Kreisliga A Köln: SV Bergfried Leverkusen – SV Schlebusch II 3:1 (1:1). Das Derby entschieden Bergfrieds Fußballer zu ihren Gunsten. Allerdings tat sich die Mannschaft von Trainer Hannes Diekamp mit dem Nachbarn aus Schlebusch schwer. Kevin Sivakumar erzielte in der elften Minute den Führungstreffer, Julien-Pascal Miech glich kurz vor dem Seitenwechsel aus. Nach einer Stunde stellte Sven Wilk mit seinem Tor zum 2:1 die Weichen auf Sieg, in der Nachspielzeit erhöhte Philipp Bigus auf 3:1. 

S.C. Holweide – SC Hitdorf 2:1 (1:0). Die Berg- und Talfahrt der Hitdorfer geht weiter: Beim Abstiegskonkurrenten in Holweide setzte es eine gleichermaßen knappe wie unglückliche Niederlage. Schon in der sechsten Minute kassierten die Gäste das erste Gegentor, erholten sich davon aber erstaunlich gut. Nach etwas mehr als einer Stunde war Marlon Beckhoff mit dem 1:1-Ausgleich zur Stelle. Erst zwei Minuten vor dem Abpfiff sollten die Hitdorfer das 1:2 kassieren. Die Chancen auf den Ligaverbleib sind dadurch erheblich gesunken.

Kreisliga A Solingen Aufstiegsrunde: BV Bergisch Neukirchen – HSV Langenfeld II 9:0 (3:0). Neukirchens Fußballer haben ihren dritten Platz verteidigt. Dank einer herausragenden Offensivleistung feierte die von Michael Czok trainierte Mannschaft den bislang höchsten Saisonsieg. „Das war von Anfang bis Ende eine sehr konsequente und konzentrierte Leistung meiner Mannschaft“, sagte der Coach nach einer einseitigen Begegnung. Leon Kauermann avancierte mit insgesamt vier Toren (3./34./71./79.) zum Mann des Tages. Darüber hinaus trugen sich Daniel Mücke (13.), Andre Brandenburg (56.), Julius Zaß (61.) und Nuh Kaymak (84./89.) in die Liste der Torschützen ein.

GSV Langenfeld – SSV Lützenkirchen 0:4 (0:2). In der Aufstiegsrunde feierten die Lützenkirchener ihren dritten Sieg. Pascal Giesa brachte die Gäste in Führung (6.), Simon Klünsch erhöhte in der 22. Minute. Als Lorenz Röhler nach einer Stunde das Tor zum 3:0 erzielte, war die Begegnung vorzeitig entschieden. Muhammed Saidy Khan sorgte in der 82. Minute für den umjubelten Schlusspunkt.

Abstiegsrunde: Genclerbirligi Opladen – SC Leichlingen 3:1 (0:0). Wichtige Punkte im Kampf den Klassenerhalt sammelten die Opladener, die sich im Nachbarschaftsduell gegen den SC Leichlingen durchsetzten. Spielertrainer Mehmet Sezer brachte die Platzherren nach etwas mehr als einer Stunde in Führung, nur wenig später erhöhte Ümit Cakmanus auf 2:0. Als SCL-Angreifer Titus Gehling neun Minuten vor dem Abpfiff der Anschlusstreffer gelang, kam kurzzeitig Spannung auf. Sefa Ocakli beseitigte in der 87. Minute aber alle Restzweifel.

VfL Witzhelden – 1. FC Solingen 1:3 (1:2). Bei fünf möglichen Absteigern wird die Luft für die Witzheldener nach der Heimniederlage gegen den direkten Konkurrenten aus Solingen dünner. Bereits jetzt hat die von Rudi Mirtic trainierte Mannschaft fünf Punkte Rückstand zum rettenden Ufer. „Wir sind einfach nur enttäuscht, denn wir hatten uns wieder eine Menge vorgenommen. Leider ist es an der entsprechenden Umsetzung der Vorgaben gescheitert“, berichtete Co-Trainer Michael Nimpsch. Schon nach vier Minuten kassierte der VfL den 0:1-Rückstand, nach einer halben Stunde stand es 0:2. Louis Plappert sorgte mit dem 1:2 kurz vor der Pause für neue Hoffnung. Doch selbst eine doppelte Überzahl sollten die Höhendorfer nicht nutzen können – sie kassierten vier Minuten vor dem Abpfiff das 1:3. 

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort