Tischtennis Bürrig kommt voran
Die Chancen auf den Klassenverbleib sind schon nicht mehr vorhanden oder werden immer geringer. Das trifft gleich auf zwei heimische Tischtennis-Teams zu: Die Reusrather Reserve ist bereits abgestiegen, der TTC Hitdorf ist in der Düsseldorfer Kreisliga zwei Punkte vom rettenden Ufer entfernt. Roland Bürrig steht nicht auf einem Abstiegsrang, ist jedoch längst nicht gesichert.
Roland Bürrig — RG Porz IV 9:5. Erfolgreiche Revanche für die im Hinspiel mit gleichem Resultat erlittene Niederlage nahmen die Bürriger und fuhren damit wichtige Punkte zum Klassenerhalt ein. Herausragend in einem guten Team: Yannick Hoga und Robert Tatar, die sich in den Einzeln nicht bezwingen ließen. Hoga kam dabei entgegen, das er mit Sascha Gehrmann die Position getauscht hat, nun an drei spielt. Gehrmann ging als einziger Akteur leer aus. Er muss sich an die Herausforderungen im oberen Paarkreuz erst gewöhnen. Es gewannen Jaschinski/Kaleja, Tatar/Kustos, Jörg Jaschinski, Hoga (2), Werner Kaleja, Tatar (2) und Kamil Kustos.
Germania Reusrath II — TTC Bensberg II 0:9. Bei der Reusrather Reserve gehen allmählich die Lichter aus. Zumindest der Klassenerhalt ist nicht mehr zu verwirklichen. Immerhin traten wieder sechs Spieler an die Platten, davon jedoch lediglich Holger Ammelung von den besten Sechs.
Jugend Eller II — TTC Hitdorf 9:4. Die Hitdorfer hatten sich einen Punkt wie im Hinspiel gewünscht, vielleicht sogar auf einen Sieg gehofft. Doch die Gastgeber gaben sich keine Blöße. Sie steckten den 1:2-Rückstand nach den Doppeln weg und zeigten sich in den Einzeln dominant. Da nutzte auch die gute Verfassung von Spitzenspieler Franz-Wilhelm Jacobs und Guido Henn nicht viel: Sie gewannen das Doppel (mit 17:15 im Finalsatz). Außerdem holten sie jeweils ein Einzel. Benno Regenkiewicz/Dieter Zilken machten auch noch einen Punkt.