Fußball Bergfried verpasst die Spitze
Fußball · "Das war heute viel zu wenig, was wir angeboten haben. Marialinden zeigte mehr Willen zu gewinnen und hat das auch verdient getan", meinte Jörg Berens, Trainer des SV Bergfried Leverkusen, nach dem 1:2 (1:0) in der Bezirksliga. Dabei war die erste Hälfte aus seiner Sicht noch "in Ordnung" – die Führung durch ein Eigentor der Gäste (40.) tat ihr Übriges zur positiven Meinung. Marcel Wandinger hatte das Tor mit einem Lupfer erzwungen, den ein Gäste-Verteidiger nur noch ins eigene Tor klären konnte. "In Halbzeit zwei haben wir dann leider den Faden verloren und nicht wieder aufnehmen können", konstatierte Berens.
Beim Ausgleich (67.) wurde der Stürmer der Bergischen nicht eng genug markiert, beim 1:2 (80.) kamen mehrere Fehler zusammen. "Heute war leider nicht mehr drin", fasste Berens zusammen, der unter anderem auf Offensivkraft Sascha Künzel (Schlüsselbeinbruch) verzichten musste. "Vielleicht wäre die Partie anders gelaufen, wenn das Foul an Florian Langer kurz vor der Pause mit einem Strafstoß geahndet worden wäre, aber nur vielleicht", sagte Berens. Durch die Pleite verpassten es die Leverkusener, an Primus Heiligenhaus vorbeizuziehen. Am Sonntag müssen die Leverkusener nun als Verfolger beim Spitzenreiter antreten und nicht umgekehrt. "Da müssen wir mindestens eine Schippe drauflegen", blickte Berens voraus. Hoffnung gab ihm das Comeback von Patrick Schneider, der dem SVB zumindest für knapp zwanzig Minuten mehr Offensivkraft verlieh.
Bergfried: Mondorf, Holtorff, Schmick, Thiel, Winterberg (73. Meisen), Jürgensen (50. Wolmerath), Wandinger, Schmitz, D. Hillebrands, Röder, Langer (73. P. Schneider).