Basketball BBZ verliert Spitzenspiel
Basketball · Am Ende entsprach das Resultat nicht so ganz den Kräfteverhältnissen. Zwar wollte Christian Haferkamp nicht an der Verdientheit des Göttinger Siegs rütteln, das Ergebnis 56:71 (30:32) wertete der Trainer von BBZ Opladen indes als zu hoch.
"Der Spielverlauf war wesentlich knapper, als es die Zahlen aussagen. Es war von beiden Teams ein richtig tolles Spiel, in den letzten Minuten ist Göttingen dann noch weggezogen", sagte Haferkampf und klang dabei in keinster Weise unzufrieden. Nicht zuletzt, weil die Voraussetzungen schon im Vorfeld nicht allzu rosig schienen: Mit lediglich acht Spielerinnen reiste BBZ zum Spitzenspiel , durch den Ausfall von Vera Jaecker fehlte in der Offensive eine wichtige Option. "Vera ist immer für ein paar Punkte gut, die haben uns diesmal sicher gefehlt", meinte Haferkamp.
Die personelle Schieflage oder daraus resultierende Kräfteprobleme wollte er aber nicht als möglichen Grund für die Niederlage anführen. Der Tabellenzweite aus Göttingen verfügte erkennbar über die reifere Spielanlage und hatte wesentlich weniger Mühe, Zählbares aus seinen Angriffen zu machen. Opladen dagegen konnte den starken Eindruck aus der Vorwoche, abgesehen von Sunny Biemers 21 Punkten, nicht untermauern. Aus der Distanz lief gar nichts und die zuletzt gegen Grünberg unter dem Korb so treffsichere Marie Gülich blieb mit vier Zählern eher blass. Die vierte Saisonpleite bedeutet für BBZ das Abrutschen auf Rang sechs und das Überwintern hinter Hagen und Quakenbrück auf einem Nicht-Playoff-Platz.
Für Haferkamp ist das aber kein Grund zur Panik, das vor der Spielzeit anvisierte Ziel sei schließlich weiter in Schlagdistanz. "Ich bin mit der Hinrunde im Grunde sehr zufrieden", betont er. Auch wenn Herne und Göttingen in ihrer eigenen zweiten Liga spielen, hat Haferkamp die K.o.-Runde fest im Blick. "Wir haben eine gute Ausgangsposition für die Rückserie. In der Hinrunde haben uns in den Spielen gegen die direkte Konkurrenz oft wichtige Spielerinnen gefehlt, im neuen Jahr werden wir mit voller Kraft die Plätze drei und vier angreifen", verspricht Haferkamp.
BBZ: Biemer (21), Ciompala (5), Gülich (4), Hafner (3), Lippmann (6), Nettersheim (11), van der Velde (6), Kocak.