Leverkusener Kultur „Sensenträume“ im Schlebuscher Industriemuseum

Leverkusen · Werke aus der neuen Anthologie des Literaturlabors wurden von den Ensemblemitgliedern der Studiobühne am historischen Ort in Leverkusen vorgetragen.

 Hatten Werke aus der Anthologie ausgewählt, hätten aber am liebsten alle vorgetragen: die Mitglieder der Studiobühne.

Hatten Werke aus der Anthologie ausgewählt, hätten aber am liebsten alle vorgetragen: die Mitglieder der Studiobühne.

Foto: Miserius, Uwe (umi)

Im Schlebuscher Sensenhammer bildeten Kunst, Literatur und Industriekultur am Samstag eine gelungene Einheit. Das war schon am Vortag bei der Generalprobe in der Schmiedehalle deutlich zu spüren, als sechs erfahrene Ensemblemitglieder der Studiobühne Opladen mit viel schauspielerischem Talent ausgewählte Beiträge von 14 Autoren des Literaturlabors vortrugen.