Leverkusen Raumfähre auf Abwegen
Leverkusen · Das russische Space-Shuttle passierte gestern auf der Fahrt zum Technik Museum Speyer auf dem Rhein auch Hitdorf und Wiesdorf. Tausende Schaulustige verfolgten das Spektakel.
Um 15.50 Uhr war es endlich soweit. Das Space-Shuttle "Buran" passierte Wiesdorf auf dem Rhein. Von Bahrain aus startete die russische Raumfähre bereits am 6. März ihre Weltreise. Ziel: das Technik Museum Speyer. Auf der Flussreiseroute des Shuttle-Frachters lagen unter anderem auch Monheim, Hitdorf und Wiesdorf, wo nach Schätzungen fast 10 000 bis 15 000 Menschen das Spektakel bestaunten.
"So etwas erlebt man nicht alle Tage", erklärte Günther Knipp, ein Zaungast des Schauspiels. Ein besonders Interessierter verfolgte sogar die gesamte Rheinroute der "Buran" von Krefeld bis nach Speyer per Fahrrad.
Einen Tag zu früh gekommen
Einige waren sogar schon vorgestern ans Leverkusener Rheinufer gekommen, wurden aber enttäuscht, als sie hörten, dass der Shuttlefrachter bei Krefeld einen Zwischenstopp eingelegt hatte. Aber frei nach dem Motto "Aufgeschoben ist nicht aufgehoben" kamen die Schaulustigen gestern erneut.
Schon zwei Stunden vor Ankunft des Shuttles säumten Hobbyfotografen das Rheinufer. Einige Zuschauer "missbrauchten" zu dieser Gelegenheit die Hitdorfer Autofähre und nutzen sie als erweitere Aussichtsplattform, um dem Weltraumriesen ganz nah zu sein. Denn während der gesamten Überfahrt blieb der Schiffsbetrieb auf dem Rhein bestehen.