Rückblick 2013 Promi-Auflauf in Leverkusen
Leverkusen · Bundestagswahlkampf, Jazztage, Sporttalentsuche, marode A1-Brücke, Tatort-Dreh - Anlässe gab es ausreichend, um 2013 Prominente in nach Leverkusen zu locken. Und sie kamen. Die Promi-Dichte war selten hoch und selten so illuster wie in diesem Jahr.

Diese Promis kamen nach Leverkusen
Hannelore Kraft kennt den Weg nach Leverkusen gut — die NRW-Ministerpräsidentin war in diesem Jahr mindestens drei Mal in der Stadt, werben für die SPD und die Große Koalition. Angela Merkel kam nach nebenan zur Kölner Messe, um dem Leverkusener Bayer-Konzern zum 150. Geburtstag zu gratulieren.
NRW-Verkehrsminister Michael Groschek (SPD) trieb das Thema A1-Brücke mehrfach in das Ingenieursbauwerk, einmal setzte sich auch CSU-Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer den Sicherheitshelm auf, um mit Groschek in die Brücke einzusteigen. Und auch SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück schaute im Wahlkampf vorbei.
Ausgestiegen aus dem Flieger sind etwa Superbasketballer Kobe Bryant aus den USA und Supermusiker Jamie Cullum aus England. Deutsche Stars wie Katja Ebstein, Roger Cicero und Wolfgang Niedecken sangen hier.
Die Frauenschwärme Florian David Fitz, Kai Schumann und Wolfgang Grandezka drehten fürs Kino und TV. Kerle wie Dietmar Bär und Klaus-J. Behrendt machten den Köln-Tatort in Leverkusen lebendig. Die Münsteraner Kollegen Prahl und Liefers drehten in Leichlingen. Während Horst Lichter das Forum verbal flambierte. 2013 — ein Promi-Jahr in Leverkusen.