Zoff in Leverkusen Politisches Gezerre um WGL-Spitze
Leverkusen · Stadtchef Uwe Richrath will seine Büroleiterin auf dem Chefsessel der städtischen Wohnungsgesellschaft platzieren, scheitert aber im Finanzausschuss. Rumoren auch in der SPD.

Oberbürgermeister Uwe Richrath am Abend der Kommunalwahl 2020 Seite an Seite mit Aylin Dogan, die er gerne an der Spitze der städtischen Wohnungsgesellschaft sähe.
Foto: Miserius, Uwe (umi)Die städtische Wohnungsgesellschaft (WGL) kommt nicht zur Ruhe. Nach dem geräuschvollen Abgang ihres Geschäftsführers Wolfgang Mues ist nun eine politische Kontroverse um seine Nachfolge entbrannt. Wie aus informierten Kreisen verlautet, wollte Oberbürgermeister Uwe Richrath seine Büroleiterin Aylin Dogan an der Spitze der Wohnungsgesellschaft installieren. Doch hat ihm die CDU mit einem Antrag einen Strich durch die Rechnung gemacht, der jetzt im Finanzausschuss eine Mehrheit fand. Demnach soll eine mit externen Experten besetzte Findungskommission den neuen WGL-Chef küren.