Leihräder in Leverkusen Erste Mobilstation eröffnet in der Bahnstadt

Leverkusen · Mit dem gebündelten Mobilitätsangebot will die Stadt gemeinsam mit Wupsi und EVL zur Mobilitätswende beitragen. An dem Knotenpunkt gibt es Ladestationen für E-Autos, Carsharing, „normale“ und E-Bikes sowie Lastenfahrräder.

Eröffneten die Mobilstation: Marc Kretkowski, Thomas Eimermacher, Paul Hebbel, Andreas Schönfeld, Alfonso Lopez de Quintana und Alexander Lünenbach (v. li.).

Eröffneten die Mobilstation: Marc Kretkowski, Thomas Eimermacher, Paul Hebbel, Andreas Schönfeld, Alfonso Lopez de Quintana und Alexander Lünenbach (v. li.).

Foto: Matzerath, Ralph (rm-)

Die erste Mobilstation in Leverkusen befindet sich an der Torstraße in der Neuen Bahnstadt – oder zumindest die erste Station, die einen solchen Namen trägt. Hier laufen alle Fäden der Mobilitätswende zusammen: Auf der etwa 300 Quadratmeter großen Anlage befinden sich zwei Ladestationen für insgesamt vier E-Autos, von denen eines aus der Carsharing-Flotte der Wupsi stammt, sowie Wupsi-Fahrräder mit und ohne elektrische Radelhilfe plus eines von zehn Lastenfahrrädern.