Bahnstadt Opladen Neuer Investor: Cube Real Estate übernimmt das Bahnhofsquartier
Leverkusen · Stabwechsel in der Bahnstadt. Der bereits stark in der Entwicklung des Areals engagierte Projektentwickler Cube Real Estate übernimmt komplett die Geschäftsanteile der bisherigen Investoren für das geplante Bahnhofsquartier. Bis zum Jahr 2026 soll dort für 200 Millionen Euro ein neues Stadtquartier entstehen.
Die Cube Real Estate realisiert ihr drittes und eines ihrer größten Projekte in Leverkusen: Direkt an der Bahnhofsbrücke in der Neuen Bahnstadt Opladen errichtet der Immobilienentwickler bis zum Jahr 2026 ein gemischt-genutztes Stadtquartier. Mehr als 200 Mio. Euro sollen in das Projekt auf den rund 15.400 Quadratmeter großen Grundstücken an der Europa-Allee fließen. Wie das Unternehmen am Mittwoch verlauten lässt, übernimmt es vollständig die Geschäftsanteile der Bahnhofsquartier Opladen GmbH Co KG sowie der Dienstleistungs- und Handelsquartier Opladen GmbH & Co KG von der AK Projektmanagement Beteiligungs GmbH des Immobilienunternehmers Jürgen F. Kelber (u. a. Hauptgesellschafter von Dr. Lübke & Kelber). Die Übernahme beinhalte auch den kompletten Siegerentwurf, mit dem die Momentum Real Estate den dafür ausgetragenen städtebaulichen Wettbewerb gemeinsam mit dem Aachener Architekturbüro „kadawittfeldarchitektur“ gewonnen hatte. Zum Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Das Konzept sieht vielfältige Nutzungsarten wie Gewerbe, Einzelhandel, Wohnen, Beherbergung, Hotel und Gastronomie auf rund 63.000 Qudaratmeter Brutto-Grundfläche vor. Quartiersplätze und eine umfangreiche Begrünung sollen für eine hohe Aufenthaltsqualität sorgen. Städtebaulich stellt das Bahnhofsquartier den neuen Eingang zur Opladener Innenstadt und der gesamten Neuen Bahnstadt Opladen – einem der größten städtebaulichen Projekte in Deutschland dar. Dieser Baustein integriert die Bahnhofsbrücke baulich und vollendet damit die Anbindung des Opladener Bahnhofs an die Innenstadt von Opladen sowie der Bahnstadt.
Mit dem bereits fertiggestellten Bürogebäude Cube Offices 574 und der in Bau befindlichen Cube Factory 577 hat Cube Real Estate bereits den Osten der Neuen Bahnstadt Opladen mitgeprägt.
Das Projekt, für das ursprünglich ein Baustart bereits im Jahr 2020 angekündigt war, war nach Ausbruch der Pandemie ins Stocken geraten. Dem Vernehmen nach soll es auch bei den vorherigen Projektentwicklern einen Eigentümerwechsel gegeben haben. Sie hatten sich Bedenkzeit erbeten.
„Mit Cube Real Estate haben wir einen Partner für das eminent wichtige städtebauliche Projekt in Leverkusen gefunden“, kommentiert Oberbürgermeister Uwe Richrath die nun erfolgte Übernahme. Dieser Partner bekennt sich zu der Neuen Bahnstadt Opladen und Leverkusen und hat vor Ort seine Effektivität und Leistungsfähigkeit bereits eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat. Das Team um Tilman Gartmeier genießt unser vollstes Vertrauen.“
Alfonso López de Quintana, Geschäftsführer der Neuen Bahnstadt Opladen (nbso), betont: „Opladen wird 2022 endgültig zum Hochschulstandort und erhält dadurch eine ganz besondere Nutzungsmischung. Cube Real Estate baut in direkter Nachbarschaft zur TH Köln Campus Leverkusen und kennt die Besonderheiten des Standortes. Umso mehr freuen wir uns auf die abermalige Zusammenarbeit mit Cube Real Estate“.
Tilman Gartmeier, Gründer und Geschäftsführer der Cube Real Estate, sagt: „Wir freuen uns sehr, auch diesen Baustein des bedeutenden Stadtentwicklungsprojekts entscheidend mitzugestalten. Gemeinsam mit der Stadt, der Politik und der nbso werden wir ein nachhaltiges und inspirierendes Stadtquartier schaffen.“