Leverkusen Neue Hilfe für Pflegebedürftige

Leverkusen · Der Kinofilm "Ziemlich beste Freunde" hat Millionen Zuschauer begeistert: Protagonist Philippe ist reich, adelig, gebildet - und vom Hals abwärts gelähmt. Er braucht rund um die Uhr Hilfe und engagiert deshalb Ex-Häftling Driss, obwohl der für den Job zunächst ungeeignet scheint. Durch die Freundschaft, die sich zwischen beiden entwickelt, nimmt Philippe wieder am Leben teil. Ein modernes Märchen? Vielleicht. Aber auch in Deutschland können behinderte Menschen mit dem Geld, das ihnen als "Persönliches Budget" von Krankenkassen, Landschaftsverband oder Stadt zusteht, ihre "eigenen" Pflegekräfte engagieren. Dabei treten sie als Arbeitgeber auf, suchen sich das Personal selber aus und legen die Rahmenbedingungen fest, in denen sie betreut werden möchten.

 Jungunternehmer und Wirtschaftssenior: SeBeKo-Firmenchef Tobias Gumbrich hat sich für sein Unternehmen Peter Wilhelmi von den Wirtschaftssenioren als Berater mit an Bord geholt.

Jungunternehmer und Wirtschaftssenior: SeBeKo-Firmenchef Tobias Gumbrich hat sich für sein Unternehmen Peter Wilhelmi von den Wirtschaftssenioren als Berater mit an Bord geholt.

Foto: Uwe Miserius
(RP)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort