Musik und Video in Leverkusen Bachs „Kunst der Fuge“ für Auge und Ohr
Leverkusen · Videokünstler Marc Molinos übersetzt bei Konzert im Scala mit nur einem Zuschauer die komplexe "Kunst der Fuge" von Johann Sebastian Bach in sich permanent wandelnde Bilder.

Musik und Videokunst im Scala: Das Delian Quartett spielt Bach und Marc Molinos liefert die passenden Bilder.
Foto: PiedraMudaLABEin Tor erhebt sich zum einstimmigen Beginn von Johann Sebastian Bachs Kunst der Fuge. Mit den weiteren Stimmen und der zunehmenden Verflechtung verdichtet sich auch das Bild auf der Leinwand, das so permanent in Bewegung und Entwicklung bleibt wie die Musik. Licht, Farben und Formen vermitteln einen sinnlichen Eindruck der komplexen Komposition, an der sich Musikwissenschaftler die Zähne ausgebissen haben. Auch die Mitglieder des Delian Quartetts gehen der komplizierten Struktur seit Jahren auf den Grund, um neben der Schönheit und der mystischen Seite auch die mathematische Struktur zu erfassen, die mit Hilfe einer Videoprojektion sichtbar gemacht wird.