Bekannter Leverkusener Heinz Brinkschulte feiert Geburtstag „Sankt Martin“ aus Hitdorf wird 90
Hitdorf · Das Wort Teilen wird bei Heinz Brinkschulte großgeschrieben: Langer engagierte er sich etwa mit Spenden für Hilfstransporte aus Leverkusen in andere Länder. Noch viel länger, nämlich seit 1952 durchgängig bis 2019, ritt er als Sankt Martin beim Laternenumzug in Hitdorf vorne weg.
Den Mann im Römerkostüm kannte in Hitdorf jeder, denn er war der dienstälteste Sankt Martin in Leverkusen: Heinz Brinkschulte. Der Hitdorfer schlüpfte seit 1952 jeden November in die Rolle des Heiligen und ritt dem Martinszug voran, dem teils um die 1500 Kinder folgten. 2019 hängte er mit 86 das Kostüm an den Nagel. An diese einzigartige Ära wird Brinkschulte derzeit sicherlich gern zurückdenken. An diesem Mittwoch feiert er seinen 90. Geburtstag mit lieben Gästen. Unter anderem Stadtchef Uwe Richrath kam zum Gratulieren vorbei.
Auch sonst ist Heinz Brinkschulte in Leverkusen bekannt, unterstützte mit seiner Frau unter anderem Hilfstransporte, etwa nach Rumänien und Bosnien-Herzegowina, war und ist in Vereinen und Institutionen aktiv beziehungsweise gut vernetzt, meinungsfreudig und ging wegen seines Heizölhandels einst als Ritter des Humors („Heinz, der Ölscheich“) in die Lokalgeschichte ein.